Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner
„Das Deutsche Schifffahrtsmuseum ist ein toller Ort zum Lernen und Gestalten.“weiterlesen
Dr. Marleen von Bargen
„Ich liebe die Schiffe, den Hafen und das Meer – all das ist im und ums DSM zu entdecken und…weiterlesen
Helga Berendsen
„Mein derzeitiges Forschungsprojekt bietet mir die Gelegenheit, ein maritimes Thema zu…weiterlesen
Dr. Sven Bergmann
„Das Meer als Feld politischer Ökologie zu thematisieren und diese Forschung im Museum zu…weiterlesen
Dr. Katharina Bothe
„Das DSM bietet mir mit seinen innovativen Ansätzen und internationalen Vernetzungen optimale…weiterlesen
Claudia Brenneis
„Es ist mir eine Freude und zugleich Ansporn, viele verschiedene Aufgabengebiete und…weiterlesen
Dr. Christian Ebhardt
„Am DSM reizt mich die enge Verbindung von fundierter historischer Forschung, der Arbeit mit…weiterlesen
Carina Eisele
„Als Verwaltungsangestellte im Personalwesen kann ich wichtige Berufserfahrung sammeln, die mit…weiterlesen
Tobias Goebel
„An Museum und Uni ermöglicht mir das DSM eine besondere Doktorandenausbildung an der…weiterlesen
Dr. Philipp Grassel
„Als Wissenschaftler mit den Fachgebieten Unterwasserarchäologie und Maritime Archäologie sowie…weiterlesen
Mareike Heger
„Der Wind im Haar und das Salz auf der Haut machen mich glücklich. Diese Liebe zum Meer kann…weiterlesen
Niels Hollmeier
„Seit meiner Kindheit ist mir das Deutsche Schiff(f)ahrtsmuseum ein Begriff. Faszinierend fand…weiterlesen
Erik Hoops
„Das DSM ermöglicht es mir, die mit Schifffahrt und ihrer Geschichte verbundene Themenvielfalt…weiterlesen
Thomas Joppig
„Den Wandel des DSM mitzugestalten und ihn in die Öffentlichkeit zu bringen – das ist für mich…weiterlesen
René-Swen Kaminska
„Durch meine Tätigkeit am DSM darf ich wichtige Einblicke in Forschungs- und vor allem…weiterlesen
Susanne Kiel
„Wenn es nicht die Arbeit an einem interessanten und wichtigen Forschungsprojekt in einem…weiterlesen
Dr. Kathrin Kleibl
„Das DSM bietet mir eine Vielzahl an Objekten, bei denen die Erforschung der Herkunft und der…weiterlesen
Tina Krämer
„In meiner Position am DSM kann ich meine Leidenschaft für "Mensch und Meer" mit meinem Beruf…weiterlesen
Elke Kreowski
„Die Architektur des Museums, seine wunderbaren Großobjekte und Sonderausstellungen bieten eine…weiterlesen
Dr. Lars Kröger
„Bereits seit vielen Jahren spielen Wasserfahrzeuge eine zentrale Rolle in meiner Forschung.…weiterlesen
Simon Kursawe
„Die Bibliothek des DSM ist für mich seit langen Jahren der Ort, wo sich Beruf und persönliches…weiterlesen
Dr. Dennis Niewerth
„Am DSM bietet sich mir die Möglichkeit, sowohl an private Passionen als auch an meine…weiterlesen
Sabrina Nisius
„Das offene Meer und die Geschichten darüber faszinieren viele Menschen. Am DSM kann ich unter…weiterlesen
Annika Opitz
„Die Chance, eine einzigartige Sammlung zum maritimen Erbe zu ergänzen, zu dokumentieren, die…weiterlesen
Felix Otte
„Das Sammeln, Forschen, Ausstellen, Vermitteln und Bewahren in einem Museum bietet immer wieder…weiterlesen
Dr. Christian Ostersehlte
„Seit einem Schulpraktikum in den Osterferien 1977 existiert die Verbindung zum Haus. Da bin…weiterlesen
PD Dr. Gisela Parak
„Als Sehnsuchtsort inspiriert das Meer die Menschen, als Gefahrenraum müssen sie sich mit ihm…weiterlesen
Karin Poltrock-Zier
„Wind und Meer gehören zu meiner Heimat. Mein berufliches Zuhause habe ich in der Bibliothek…weiterlesen
Deike Reddig
„Im DSM habe ich die besondere Möglichkeit, bereits während des Studiums erste Schritte im…weiterlesen
Ruben Jasper Röthemeyer
„Als studentische Hilfskraft bietet sich mir die besondere Möglichkeit, neben meinem Studium…weiterlesen
Prof. Dr. Ruth Schilling
„Hier kann ich praktisch und theoretisch über historische Narration und Forschung an und mit…weiterlesen
Birgit Schindler
„Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt..“ (François Truffaut)weiterlesen
Petra Schütz
„Die Bibliothek des DSM ist ein riesiger Schatz an Wissen und Informationen. Diesen Schatz zu…weiterlesen
Dr. Angela Sommer
„Als Projektmanagerin erlebe ich den Wandel des DSM ganz nah und lerne dabei jeden Tag Neues [;…weiterlesen
Britta Steffens
„Mir gefällt an meiner Arbeit, dass ich immer mit den Mitarbeitern im Kontakt bin in einer…weiterlesen
Birte Stüve
„Mit dem Schiff die Welt zu befahren war noch nie ein Traum von mir. Aber anderen zu…weiterlesen
Patrick Szalewicz
„640 Kilobyte ought to be enough for anybody.“ (Bill Gates, 1981)weiterlesen
Dr. Frederic Theis
„Am DSM kann ich maritime Forschung direkt mit Ausstellungen und der Wissensvermittlung für…weiterlesen
Nils Theinert
„Mit seiner fast unerschöpflichen Bibliothek, dem Archiv und der engen Vernetzung bietet mir…weiterlesen
Florian Tüchert
„Als Doktorand profitiere ich von der engen Kooperation der Universität Bremen mit dem DSM, das…weiterlesen