Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0
Mitarbeiter
Mitarbeiter

Übersicht Mitarbeitende

-
Alle
Besucherservice
Bildung
Direktorium
Kommunikation
Sammlung
Verwaltung
Wissenschaft

Wissenschaft, Direktorium

Prof. Dr. Ruth Schilling

„Weltgeschichte ist Schifffahrtsgeschichte. Denn ohne die Möglichkeit, sich auf den Meeren zu… weiterlesen

Wissenschaft, Direktorium

Matthias Templin

„Sowohl im Messewesen als auch in Museen steht bei allen Unterschieden der Mensch im… weiterlesen

Wissenschaft

Prof. Dr. Sebastian Vehlken

Professur für Wissensprozesse und Digitalisierung weiterlesen

Wissenschaft

Dr. Marleen von Bargen

"Das maritime Erbe erzählt uns viel über die Chancen und Herausforderungen unserer Gegenwart." weiterlesen

Wissenschaft

Neele Bahr

„Die Arbeit als studentische Hilfskraft am DSM ermöglicht mir besondere Einblicke in die… weiterlesen

Wissenschaft

Judith Beneker

„Das DSM bietet mir beste Möglichkeiten, um in einem tollen Umfeld an einem spannenden Thema zu… weiterlesen

Wissenschaft

Dr. Sven Bergmann

„Das Meer als Feld politischer Ökologie zu thematisieren und diese Forschung im Museum zu… weiterlesen

Besucherservice

Christine Bigley

„Im Besucherservice gebe ich meine Begeisterung für Küstenbrise, Schiffsparaden und Hafenblick… weiterlesen

Wissenschaft

Vyacheslav Bondarenko

„Als Motor der Globalisierung spielt die Schifffahrtsindustrie eine entscheidende Rolle für das… weiterlesen

Wissenschaft

Dr. Katharina Bothe

„Das DSM bietet mir mit seinen innovativen Ansätzen und internationalen Vernetzungen optimale… weiterlesen

Verwaltung

Claudia Brenneis

„Es ist mir eine Freude und zugleich Ansporn, viele verschiedene Aufgabengebiete und… weiterlesen

Sammlung

Bernd Darter

„Das Schöne an der Bibliothek des DSM ist für mich, dass alle Bereiche der Bibliotheksarbeit… weiterlesen

Wissenschaft

Nicolas Dittgen, M.A.

"Das Museum kann ein Ort des Dialogs und des Austauschs für alle sein." weiterlesen

Wissenschaft

Arman Džaferagić

"Als Forscher und Restaurator bietet mir das DSM einen fast unbegrenzten Pool an fachlichen und… weiterlesen

Bildung

Porträt von Annette Fischer, Mitarbeiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung.

Annette Fischer

"Zu entdecken, wie das Meer und die Schiffe unser Leben und unsere Geschichte geprägt haben,… weiterlesen

Sammlung

Christoph Geiger

„Seit meiner Kindheit ist mir das Deutsche Schiff(f)ahrtsmuseum ein Begriff. Faszinierend fand… weiterlesen

Wissenschaft

Tobias Goebel

„An Museum und Uni ermöglicht mir das DSM eine besondere Doktorandenausbildung an der… weiterlesen

Sammlung

Porträt von Gabriella Gonçalles.

Gabriella Gonçalles

„Die Arbeit im Deutschen Schifffahrtsmuseum eröffnet Möglichkeiten, Wissenschaft, Kunst und… weiterlesen

Wissenschaft

Dr. Philipp Grassel

„Als Wissenschaftler mit den Fachgebieten Unterwasserarchäologie und Maritime Archäologie sowie… weiterlesen

Verwaltung

Stefanie Herz

Stefanie Herz weiterlesen

Wissenschaft

Dr. Isabella Hodgson

„Mein Traum ist die Vernetzung der analogen und digitalen Angebote für alle Zielgruppen.“ weiterlesen

Wissenschaft

Dennis Hoffmann

„Das 3D-Medium stellt eine wertvolle Erweiterung zu klassischen Bildgebungsverfahren dar und es… weiterlesen

Wissenschaft

Niels Hollmeier

„Seit meiner Kindheit ist mir das Deutsche Schiff(f)ahrtsmuseum ein Begriff. Faszinierend fand… weiterlesen

Wissenschaft

Bart Holterman

„Forschen mit einer Nähe zum Fernweh” weiterlesen

Wissenschaft, Science

Erik Hoops

„Das DSM ermöglicht es mir, die mit Schifffahrt und ihrer Geschichte verbundene Themenvielfalt… weiterlesen

Kommunikation

Thomas Joppig

„Den Wandel des DSM mitzugestalten und ihn in die Öffentlichkeit zu bringen – das ist für mich… weiterlesen

Wissenschaft

Luca Junge

„Die Digitalisierung bietet spannende Möglichkeiten, den Museumsbesuch zu gestalten. Ich freue… weiterlesen

Wissenschaft

Susanne Kiel

„Wenn es nicht die Arbeit an einem interessanten und wichtigen Forschungsprojekt in einem… weiterlesen

Wissenschaft

Katrin Kleemann

„Das DSM erlaubt es mir, in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld maritime… weiterlesen

Wissenschaft

Dr. Kathrin Kleibl

„Das DSM bietet mir eine Vielzahl an Objekten, bei denen die Erforschung der Herkunft und der… weiterlesen

Wissenschaft

Dr. Lars Kröger

„Bereits seit vielen Jahren spielen Wasserfahrzeuge eine zentrale Rolle in meiner Forschung.… weiterlesen

Kommunikation

Ann-Kathrin Kröger

„Als studentische Hilfskraft in der Kommunikation lerne ich viel dazu und habe zudem ein tolles… weiterlesen

Sammlung

Simon Kursawe

„Die Bibliothek des DSM ist für mich seit langen Jahren der Ort, wo sich Beruf und persönliches… weiterlesen

Wissenschaft

Karolin Leitermann

„Digitalisierungsprozesse im Spannungsfeld von Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und… weiterlesen

Kommunikation

Annica Müllenberg

„Neuigkeiten aus dem Museum in die Welt bringen und der Öffentlichkeit einen Blick hinter die… weiterlesen

Sammlung

Annika Opitz

„Die Chance, eine einzigartige Sammlung zum maritimen Erbe zu ergänzen, zu dokumentieren, die… weiterlesen

Sammlung

Dr. Christian Ostersehlte

„Seit einem Schulpraktikum in den Osterferien 1977 existiert die Verbindung zum Haus. Da bin… weiterlesen

Wissenschaft

Deike Reddig

„Es ist faszinierend, wie Arbeit und Forschung am DSM immer wieder zeigen, dass sich Schiffe… weiterlesen

Wissenschaft

Marlene Rehbein

„In meiner Arbeit als studentische Hilfskraft bewege ich mich an der Schnittstelle von… weiterlesen

Wissenschaft

Dr. Alexander Reis

„In einem überregionalen maritimen Museum wie dem DSM an der Bewahrung und Zugänglichmachung… weiterlesen

Wissenschaft

Jana Schäfer

„Durch meine Arbeit im Projekt LIFTProv am DSM kann ich wichtige Erfahrungen in der… weiterlesen

Verwaltung

Birgit Schindler

„Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt..“ (François Truffaut) weiterlesen

Verwaltung

Dr. Angela Sommer

„Als Projektmanagerin erlebe ich den Wandel des DSM ganz nah und lerne dabei jeden Tag Neues [;… weiterlesen

Verwaltung

Britta Steffens

„Mir gefällt an meiner Arbeit, dass ich immer mit den Mitarbeitern im Kontakt bin in einer… weiterlesen

Bildung

Birte Stüve

„Mit dem Schiff die Welt zu befahren war noch nie ein Traum von mir. Aber anderen zu… weiterlesen

Wissenschaft

Dr. Frederic Theis

„Maritime Forschung, Ausstellungsarbeit und die Wissensvermittlung an unsere Besucherinnen und… weiterlesen

Wissenschaft

Nils Theinert

"Der Mensch im Ozean faszinierte mich schon immer." weiterlesen

Verwaltung

Wei-Hsin Tsao

"Die Arbeit als Direktoriumsassistenz gibt mir einen wertvollen Einblick in die… weiterlesen

Wissenschaft

Simon Vöhringer

„Die Arbeit am DSM zeigt mir nochmals, wie spannend ein Museum sein kann und wie viel Zeit,… weiterlesen

Wissenschaft

Lotte Warnsholdt

„Die Seefahrt steht paradigmatisch für die Geschichte und Gegenwart Europas. Das DSM mit seinem… weiterlesen

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }