Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

    Pressebereich

    -
    _

     

    Ansprechpartner

     

    -

    Allgemeine Presseanfragen


    T +49 471 482 07 832

    presse@dsm.museum

    Leitung Kommunikation


    Thomas Joppig

    Leitung Kommunikation

    T +49 471 482 07 832 

    M +49 171 950 71 24

    joppig@dsm.museum

    Content Management


    Annica Müllenberg

    Content Management

    T +49 471 482 07 106

    a.muellenberg@dsm.museum

     

    Veranstaltungen


    N.N.

    _

     

    Bildmaterial unserer Sonderausstellungen zum Download

     

    -
    _

     

    Allgemeines Bildmaterial zum Download

     

    -
    _

     

    Pressemitteilungen

     

    -

    06.12.2023

    Direktorin im Amt bestätigt: DSM segelt mit Prof. Dr. Ruth Schilling in die Zukunft

    Prof. Dr. Ruth Schilling bleibt Geschäftsführende Direktorin des DSM, nachdem sie das Haus bereits erfolgreich fast zwei Jahre lang geführt hat. weiterlesen

    Kinder rennen auf dem Steg in Richtung Kamera. Im Hintergrund ist das Schiff Seefalke zu sehen.

    27.11.2023

    Von Kindern für Kinder: Neue Erlebnistour durch den Museumshafen

    Neues museumspädagogisches Angebot weiterlesen

    Kinder rennen auf dem Steg in Richtung Kamera. Im Hintergrund ist das Schiff Seefalke zu sehen.

    26.10.2023

    DSM-Förderpreis für Dissertationen zu maritimen Themen

    DSM lobt ersten Förderpreis für Abschlussarbeiten aus. weiterlesen

    Die Lichtinstallation Frame am Erweiterungsgebäude leuchtet in Regenbogenfarben.

    19.10.2023

    Neue Ausstellung „SEH-STÜCKE – Maritimes digital entdeckt“ ermöglicht Museumsgästen den Röntgenblick

    Die neue Sonderausstellung „SEH-STÜCKE – Maritimes digital entdeckt“ am DSM gewährt mittels modernster Technik Einblicke ins Innere von 24 Navigationsinstrumenten, Medizinflaschen und Co. weiterlesen

    Eine Röntgenaufnahme eines Chronometers.

    13.10.2023

    Per App zu mehr Inklusion im Museum

    Mit der App will das DSM Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen den Museumsbesuch erleichtern. weiterlesen

    Eine Gruppe von Menschen im Museum.

    31.08.2023

    Seenotrettungskreuzer HANS LÜKEN hebt ab

    Im Zuge der Sanierungsarbeiten am Erweiterungsgebäude verwandelte sich der Seenotrettungskreuzer HANS LÜKEN kurzzeitig in ein Luftschiff. weiterlesen

    Der schwebende Seenotrettungskreuzer HANS LÜKEN.

    29.08.2023

    DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start

    DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start weiterlesen

    Ein schwarzweiß Foto vom Hamburger Hafen, auf dem zu sehen ist, wie ein sogenannter Liftvan verladen wird.

    24.08.2023

    Erfolgreiche Premiere: Azubi-Regatta im DSM

    Volles Haus bei der ersten Azubi-Regatta im DSM. weiterlesen

    Junege Menschen halten Seile und stehen um ein Modell, das das Beladen von Schiffen simuliert.

    24.07.2023

    Modellschiffe steuern im Museumshafen

    Der beliebte Mini-Port des DSM feiert in diesem Sommer ein Comeback im Freien: Ab Montag, 24. Juli, können kleine und große Gäste Modellschiffe durch den Museumshafen navigieren. weiterlesen

    Ein Modellschiff im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums.

    21.07.2023

    Sportliches Abenteuer im Museumshafen – Stand-Up-Paddling-Tour

    In der Ferienzeit verwandelt sich der Museums- in den Sommerhafen und lädt am Samstag, 29. Juli, zur Stand-Up-Paddling-Exkursion ein. weiterlesen

    Junge Leute stehen auf einem Stand-Up_Paddle-Board und paddeln auf einem Fluss.

    Öffnungszeiten

    Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr

    Schiffe: geschlossen

     

    Anfahrt

    Deutsches Schifffahrtsmuseum
    Hans-Scharoun-Platz 1
    D-27568 Bremerhaven

    Kontakt

    T. +49 471 482 07 0
    M. info@dsm.museum

    KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

    Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

    .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }