_

    Ansprechpartner

    -

    Allgemeine Presseanfragen


    T +49 471 482 07 832

    presse@dsm.museum

    Leitung Kommunikation


    Dr. Jessica Adolf

    Leitung Kommunikation

    T +49 471 482 07 832 

    M +49 171 950 71 24

    j.adolf@dsm.museum

    Content Management


    Annica Müllenberg

    Content Management

    T +49 471 482 07 106

    a.muellenberg@dsm.museum

     

    Veranstaltungen


    Lisanne Rinke

    Eventmanagerin und Fundraising

    T +49 471 482 07 61

    l.rinke@dsm.museum

    _

    Bildmaterial zur Dauerausstellung "Schiffswelten" zum Download

    -
    _

    Allgemeines Bildmaterial zum Download

    -
    _

    Pressemitteilungen

    -

    19.05.2025

    Nachlass entpuppt sich als Schatzkiste – unbekanntes Material zu Alfred von Tirpitz im DSM entdeckt

    weiterlesen

    Christian Ostersehlte steht vor dem Nachlass.

    14.05.2025

    „Expedition ins Eis“ – Neue Medienstation bringt Gäste ans Steuer der POLARSTERN

    weiterlesen

    Die Medienstation Fahrtsimulator

    06.05.2025

    Mayday! – Wenn Schiffe scheitern und die Forschung fragt, warum

    weiterlesen

    Deike Reddig in der Schiffswelten-Ausstellung

    14.04.2025

    Stille Giganten auf letzter Fahrt

    weiterlesen

    Anja Binkofski vor den Miniatur-Schiffsmodellen.

    18.03.2025

    Taufname für Rollschiffchen gesucht

    weiterlesen

    Bollerwagen mit Kindern

    10.03.2025

    Start in die Sommersaison: Schiffe öffnen im Museumshafen

    weiterlesen

    Seefalke im Museumshafen

    29.01.2025

    Vielseitig, innovativ und kreativ - ein FSJ im DSM

    weiterlesen

    FSJ-lerin Novka Maksic

    08.01.2025

    Neuer Museumsbeirat gewählt

    weiterlesen

    Die ELBE 3 im Museumshafen.

    07.01.2025

    Neuerscheinung: Dr. Kathrin Kleibl veröffentlicht Band zur NS-Provenienzforschung in Norddeutschland

    weiterlesen

    Buch vor einem Bücherstapel.

    01.01.2025

    Deutsches Schifffahrtsmuseum lockt mit freiem Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren im Jubiläumsjahr

    weiterlesen

    50 bestehend aus Fotos des Museums.
    .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } Universität Bremen