Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

    Pressebereich

    -
    _

     

    Ansprechpartner

     

    -

    Allgemeine Presseanfragen


    T +49 471 482 07 832

    presse@dsm.museum

    Leitung Kommunikation


    Thomas Joppig

    Leitung Kommunikation

    T +49 471 482 07 832 

    M +49 171 950 71 24

    joppig@dsm.museum

    Content Management


    Annica Müllenberg

    Content Management

    T +49 471 482 07 106

    a.muellenberg@dsm.museum

     

    Veranstaltungen


    Elke Kreowski

    Veranstaltungsmanagement 

    T +49 471 482 07 61 

    M +49 160 90 67 13 29

    kreowski@dsm.museum 

    _

     

    Bildmaterial unserer Sonderausstellungen zum Download

     

    -
    _

     

    Allgemeines Bildmaterial zum Download

     

    -
    _

     

    Pressemitteilungen

     

    -

    26.05.2023

    Historisches Feuerschiff ELBE 3 im Dock angekommen

    Es war ein Abschied im Museumshafen, der im zweiten Anlauf klappte: Die ELBE 3 wurde am 26. Mai ins Dock geschleppt. weiterlesen

    Das Feuerschiff Elbe 3 wird aus dem Hafen geschleppt.

    26.04.2023

    Bundesmittel für neue Dauerausstellung am DSM

    Freude im DSM: Für den Aufbau der neuen Dauerausstellung im Erweiterungsbau erhält das Museum eine Million Euro an Bundesmitteln. weiterlesen

    Die Lichtinstallation Frame am Erweiterungsbau leuchtet in Regenbogenfarben.

    21.04.2023

    Das Schicksal der SCHWABENLAND-Pinguine – Welt-Pinguin-Tag am 25. April

    Sie watscheln possierlich durch karge Eislandschaften und wirken stets adrett „gekleidet“ im schwarzweißen Federwrack – Pinguine begeistern Menschen seit jeher. weiterlesen

    13.04.2023

    TITANIC-Tag im DSM

    Das DSM nimmt den Mythos um die erste und letzte Fahrt der TITANIC zum Anlass, um auf vielfältige Weise an den unvergessenen Liner zu erinnern. weiterlesen

    03.04.2023

    Ein Stück SEUTE DEERN für den Schlüssel

    Neue Andenken der SEUTE DEERN, die in jede Tasche passen, sind ab Karfreitag im Shop des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte erhältlich. weiterlesen

    30.03.2023

    Neues taktiles Leitsystem in der Kogge-Halle

    Sehbeeinträchtigte und blinde Menschen können die Dauerausstellung in der Kogge-Halle des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte bald neu entdecken. weiterlesen

    27.03.2023

    „North Sea Wrecks“- europäisches Forschungsprojekt präsentiert Ergebnisse

    Welche Auswirkungen hat rostende Weltkriegsmunition auf die Meeresumwelt? Forschende vom EU-Projekt North Sea Wrecks (NSW) tauchten zu Weltkriegswracks in der Nordsee und analysierten Proben. weiterlesen

    23.03.2023

    Der Archäologie auf der Spur: IMMER WEITER – Die Hanse im Nordatlantik

    Die Sonderausstellung „IMMER WEITER – Die Hanse im Nordatlantik“ lädt ab 24. März im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte zur archäologischen Spurensuche ein. weiterlesen

    Der DSM-Forscher Bart Holtermann kniet vor einem alten Grabstein und untersucht diesen.

    13.03.2023

    Erfolgreicher Autodidakt mit Leidenschaft für die Seefahrt: Das DSM trauert um Arnold Kludas

    Erfolgreicher Autodidakt mit Leidenschaft für die Seefahrt: Das DSM trauert um Arnold Kludas. weiterlesen

    07.03.2023

    Workshop im DSM: Was macht Bremerhaven besonders?

    Was macht Bremerhaven besonders? – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer Stadt mit vielen Gesichtern. weiterlesen

    Öffnungszeiten

    Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

    Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

     

    Anfahrt

    Deutsches Schifffahrtsmuseum
    Hans-Scharoun-Platz 1
    D-27568 Bremerhaven

    Kontakt

    T. +49 471 482 07 0
    M. info@dsm.museum

    KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

    Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

    .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }