International Lecture Series: Ocean Humanities
With its International Lecture Series on Ocean Humanities, the German Maritime Museum endeavors… weiterlesen
Call for Papers: Late medieval sea vessels in Northern Europe
current research perspectives will be discussed in a workshop at the German Maritime Museum,… weiterlesen
Archivalie des Monats: Der Fesselballonaufstieg der ersten Deutschen Antarktischen Expedition
Der Fesselballonaufstieg der ersten Deutschen Antarktischen Expedition mit dem GAUSS, 1901–1903 weiterlesen
Seenotrettungskreuzer HANS LÜKEN hebt ab
Im Zuge der Sanierungsarbeiten am Erweiterungsgebäude verwandelte sich der… weiterlesen
DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start
DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start weiterlesen
Erfolgreiche Premiere: Azubi-Regatta im DSM
Volles Haus bei der ersten Azubi-Regatta im DSM. weiterlesen
Archivalie des Monats: Generalplan der RAU IX
Zur Museumsflotte des DSM zählt auch der Walfangdampfer RAU IX, der an ein vergangenes Kapitel… weiterlesen
Modellschiffe steuern im Museumshafen
Der beliebte Mini-Port des DSM feiert in diesem Sommer ein Comeback im Freien: Ab Montag, 24.… weiterlesen
Sportliches Abenteuer im Museumshafen – Stand-Up-Paddling-Tour
In der Ferienzeit verwandelt sich der Museums- in den Sommerhafen und lädt am Samstag, 29.… weiterlesen
Lauschflut – Bei Anruf Maritimes
Ein neues Vermittlungsangebot aus dem DSM bringt die Kogge zu Menschen mit Seh- oder… weiterlesen
Hanse on stage - Jugendliche führen Theaterstück im DSM auf
Jugendliche entwickeln das dokumentarische Theaterstück „HANSE früher – FAIR TRADE heute“, für… weiterlesen
Workshop report: „Blue Economy and the SDGs: Working together for a better Future in the Blue Economy”
Workshop report: „Blue Economy and the SDGs: Working together for a better Future in the Blue… weiterlesen
Bremerhavener Studierende visualisieren den Kogge-Fund
Studierende erzählen Geschichten rund um die Kogge im Comicstil neu. Die entstandenen Plakate… weiterlesen
Archivalie des Monats: Radierung von Max Liebermann
Die Archivalie des Monats Juli ist eine Radierung des Künstlers Max Liebermann. weiterlesen
Matthias Templin wird neuer Kaufmännischer Geschäftsführer am DSM
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum bekommt einen neuen Kaufmännischen Geschäftsführer. Matthias… weiterlesen
Jugendtheaterprojekt: "HANSE früher – FAIR TRADE heute"
"HANSE früher – FAIR TRADE heute" heißt ein Jugendtheaterprojekt, des Bremerhavener Theaters… weiterlesen
Die Wege der Objekte
Das Junge Forum für Sammlungs- und Objektforschung findet vom 28. bis 30.09.2023 im… weiterlesen
Archivalie des Monats: Seefahrtsbuch der Heizerin Käthe Franck
Im Juni stellt das DSM als Archivalie des Monats das Seefahrtsbuch der Heizerin Käthe Franck… weiterlesen
Flaschenpostsendungen: Briefe des Meeres
Nostalgie und Seefahrtsromantik schwingen mit, wenn Menschen im Sand oder auf See Flaschen… weiterlesen
Historisches Feuerschiff ELBE 3 im Dock angekommen
Es war ein Abschied im Museumshafen, der im zweiten Anlauf klappte: Die ELBE 3 wurde am 26. Mai… weiterlesen
Online Workshop: “Sustainable Development Goals: Working Together for a Better Future in the Blue Economy”
The Blue Economy promotes sustainable growth of ocean-related industries while improving lives… weiterlesen
Filmprojekt: Raabe stellt vor...
Schüler der Wilhelm-Raabe-Schule in Bremerhaven drehten einen Kurzfilm über das DSM. weiterlesen
Archivalie des Monats: Das Tagebuch der Caroline von Aschen
Das Tagebuch der Caroline von Aschen ist eine der ältesten Archivalien des DSM aus dem Jahr… weiterlesen
Zukunftstag 2023 im DSM
Im DSM in Richtung Zukunft segeln – dieses Angebot nahmen fünf Jungen und Mädchen beim… weiterlesen