Online Workshop: “Sustainable Development Goals: Working Together for a Better Future in the Blue Economy”
The Blue Economy promotes sustainable growth of ocean-related industries while improving lives… weiterlesen
Filmprojekt: Raabe stellt vor...
Schüler der Wilhelm-Raabe-Schule in Bremerhaven drehten einen Kurzfilm über das DSM. weiterlesen
Archivalie des Monats: Das Tagebuch der Caroline von Aschen
Das Tagebuch der Caroline von Aschen ist eine der ältesten Archivalien des DSM aus dem Jahr… weiterlesen
Zukunftstag 2023 im DSM
Im DSM in Richtung Zukunft segeln – dieses Angebot nahmen fünf Jungen und Mädchen beim… weiterlesen
Bundesmittel für neue Dauerausstellung am DSM
Freude im DSM: Für den Aufbau der neuen Dauerausstellung im Erweiterungsbau erhält das Museum… weiterlesen
Das Schicksal der SCHWABENLAND-Pinguine – Welt-Pinguin-Tag am 25. April
Sie watscheln possierlich durch karge Eislandschaften und wirken stets adrett „gekleidet“ im… weiterlesen
TITANIC-Tag im DSM
Das DSM nimmt den Mythos um die erste und letzte Fahrt der TITANIC zum Anlass, um auf… weiterlesen
Ein Stück SEUTE DEERN für den Schlüssel
Neue Andenken der SEUTE DEERN, die in jede Tasche passen, sind ab Karfreitag im Shop des… weiterlesen
Archivalie des Monats: Das Maschinenjournal des bremischen Eisbrechdampfers DONAR
Archivalie des Monats ist im April der Eisbrechdampfer DONAR weiterlesen
Neues taktiles Leitsystem in der Kogge-Halle
Sehbeeinträchtigte und blinde Menschen können die Dauerausstellung in der Kogge-Halle des… weiterlesen
Fachtagung: Wissen durch Digitalisate? – Objekte, Bilder, Perspektiven
Tagung für internationales Fachpublikum am 15. und 16. Juni 2023 weiterlesen
„North Sea Wrecks“- europäisches Forschungsprojekt präsentiert Ergebnisse
Welche Auswirkungen hat rostende Weltkriegsmunition auf die Meeresumwelt? Forschende vom… weiterlesen
Der Archäologie auf der Spur: IMMER WEITER – Die Hanse im Nordatlantik
Die Sonderausstellung „IMMER WEITER – Die Hanse im Nordatlantik“ lädt ab 24. März im Deutschen… weiterlesen
Call for Papers: Die Wege der Objekte
Workshop am DSM in Bremerhaven im Rahmen der Reihe „Junges Forum für Sammlungs- und… weiterlesen
Erfolgreicher Autodidakt mit Leidenschaft für die Seefahrt: Das DSM trauert um Arnold Kludas
Erfolgreicher Autodidakt mit Leidenschaft für die Seefahrt: Das DSM trauert um Arnold Kludas. weiterlesen
Workshop im DSM: Was macht Bremerhaven besonders?
Was macht Bremerhaven besonders? – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer Stadt mit vielen… weiterlesen
Saisonstart: Schiffe öffnen wieder – Osteraktion an Bord
Mit Beginn der Sommersaison am 2. April geht es im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) /… weiterlesen
Archivalie des Monats: James Cook im Südpolarmeer oder Die "Carte de l‘Hémisphère Austral"
Vor 250 Jahren, im Frühjahr 1773, führte James Cook (1728-1779) sein Schiff RESOLUTION durch… weiterlesen
Nachbericht: „Tag der Wissenschaft: Forschen und Ausstellen am DSM“
Das DSM veranstaltete zum ersten Mal den „Tag der Wissenschaft". weiterlesen
Kulturbericht 2022 des DSM
Rückblick auf die Kulturveranstaltungen im DSM des Jahres 2022. weiterlesen
Archivalie des Monats: Fotos vom Kleinen Kreuzer MEDUSA
Ein Fotokonvolut zeigt, wie der Kleine Kreuzer MEDUSA Eishilfe leistet. weiterlesen
FSJ im Deutschen Schifffahrtsmuseum
Am 15. Januar fällt der Startschuss – Jugendliche können sich für den Freiwilligendienst Kultur… weiterlesen
Ein Fenster in die Geschichte der Forschungsschifffahrt
Fast 100 Jahre nach der Deutschen Atlantischen Expedition mit dem Forschungsschiff METEOR I… weiterlesen
Schatz aus dem Depot: DSM zeigt künftig Archivalie des Monats
In der neuen Reihe „Archivalie des Monats“ steht im DSM ab Januar 2023 alle vier Wochen ein… weiterlesen