Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Vyacheslav Bondarenko

-

„Als Motor der Globalisierung spielt die Schifffahrtsindustrie eine entscheidende Rolle für das Funktionieren des modernen Kapitalismus. Die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team schafft ein anregendes Umfeld für meine Forschung.“

Vyacheslav Bondarenko, Doktorand

 

 

 

Aktuelle Position

Doktorand

Forschungsfeld
Globalisierung und ungleichmäßige Entwicklung

Fachdisziplin
Wirtschaftssoziologie, Weltsystem-Theorie

Aktuelles Forschungsprojekt

„Across the Ocean to Enrich the Few: Modern Maritime Industry and Uneven Development“

Kontakt

Credit: DSM / Helena Grebe


Vyacheslav Bondarenko

0471 4820782

V.Bondarenko@dsm.museum

Download

Curriculum Vitae

Seit 2023

Doktorand am DSM

2018-2022

Masterstudium Sociology – European Societies an der Freien Universität Berlin, Titel der Abschlussarbeit: „Breaking, Dismantling, Recycling. Analysis of Ship Scrapping Industry Using the World-Systems Approach“

2017–2018

Maritimer Analyst bei ClipperMaritime, London

2016-2017

Maritimer Analyst bei Inchcape Shipping Services, London

2013-2016

First Class Honours in BSc Economics an University of Surrey, Vereinigtes Königreich

2010–2012

BSc Economics and Business Economics an Rijksuniversiteit Groningen, Niederlande

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }