Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Barrierefreiheit

-

Barrierefreiheit im Deutschen Schifffahrtsmuseum

Wir bieten eine Reihe von Serviceangeboten, die den Besucher:innen den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich machen sollen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über unsere Angebote.

Im Zuge unserer Neuausrichtung wollen wir das DSM möglichst barrierefrei gestalten. Wir verstehen darunter ein ganzheitliches Konzept, das die Bedürfnisse unterschiedlicher Gruppen und unterschiedlicher Altersstufen berücksichtigt.

Das Museum hat einen eigenen Parkplatz, auf dem Parkplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen zur Verfügung stehen. Der Eingang des Erweiterungsgebäudes ist über eine Rampe zu erreichen, der Eingang der Kogge-Halle liegt ebenerdig. Im Museum befinden sich WCs für Menschen mit Beeinträchtigungen. Fahrstühle bringen Sie auf alle Ebenen der Ausstellung. In der Ausstellung sind Sitzmöglichkeiten vorhanden. Es können aber an der Kasse auch tragbare Stühle ausgeliehen werden.

In der Ausstellung gibt es ein taktiles Leitsystem. Es stehen auf jeder Etage der Ausstellung taktile Übersichtspläne zur Verfügung. Über Tastmodelle, Hands-on-Installationen und digitale Angebote vermitteln wir unsere Ausstellungsinhalte zur „Bremer Kogge“ medial und interaktiv. Die Ausstellungstexte sind zweisprachig in Deutsch und Englisch verfasst. In vielen Bereichen finden Sie auch Texte in Blindenschrift sowie Hörstationen. Kinderangebote und kinderfreundliche Elemente innerhalb der Ausstellung ergänzen das Vermittlungsangebot und machen den Besuch auch für Gruppen gemischten Alters attraktiv. Direkt vor dem DSM im Museumshafen laden unsere originalen Museumsschiffe Alt und Jung dazu ein, die maritime Lebens- und Arbeitswelt an Bord kennenzulernen. Die Museumsschiffe sind leider mit dem Rollstuhl nicht zugänglich.

Maritime Forschung für alle

Wir möchten ein Museum für alle sein und unsere Themen und einzigartigen Exponate allen zugänglich machen. Mit der Ausstellung „Kogge, Mensch & Meer“ in der Kogge-Halle unseres Museums haben wir erste Schritte in Richtung eines inklusiven Museums getan. Für unsere kommenden neuen Ausstellungen, an denen wir aktuell arbeiten, werden wir diesen Weg fortführen. Unsere Ausstellungen und Konzepte lassen wir regelmäßig evaluieren, um unsere familienfreundlichen und barrierefreien Angebote zu optimieren und zu erweitern. Ein Jugend- und ein Inklusionsbeirat unterstützen uns dabei tatkräftig.

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }