Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

    Sammlung

    -

    Bibliothek

    Die Bibliothek besitzt eine umfangreiche Sammlung an Titeln zur deutschen Schifffahrtsgeschichte und Meeresnutzung. Die Nutzung der Bestände ist kostenlos

    Das Sammelgebiet der Bibliothek umfasst alle Bereiche der deutschen Schifffahrtsgeschichte und Meeresnutzung in ihren internationalen Verflechtungen. Der Bestand zählt zurzeit mehr als 95.000 Titel. Den größten Anteil bilden dabei gedruckte Monographien, dazu kommen rund 370 laufende Zeitschriften. Mikrofilme und Mikrofiches, CD-ROMs, e-literature und Internet-Rechercheplätze ergänzen das Angebot für die Benutzer*innen.
    Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek. Den Bibliotheksbesucher*innen stehen an technischen Hilfsmitteln neben verschiedenen Scan- und Kopiergeräten auch Lesegeräte für Mikrofilm und -fiches sowie in begrenztem Umfang Computerarbeitsplätze und Internetzugänge zur Verfügung. 

    Öffnungszeiten:

    DI – DO    9.30 - 12.30 Uhr
                   13.00 - 16.00 Uhr
    FR            9.30 - 14.00 Uhr

    Die Bibliothek ist geöffnet. Wir bitten Interessierte jedoch, vorher anzurufen und sich über die Kapazitäten zu informieren.

    Neuer Standort

    Während des Umbaus des Museums ist die Bibliothek für Sie geöffnet.

    Sie finden uns im Fischereihafen, im FAMO-Gebäude. Unsere neue Adresse ist Hoebelstraße 23 in 27572 Bremerhaven. Bitte nutzen Sie am Hintereingang die Treppe sowie die vorgesehene Klingel.

    Postsendungen bitte weiterhin an folgende Adresse: Deutsches Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte, Bibliothek, Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven

     

    Bitte nutzen Sie am Hintereingang die Treppe sowie die vorgesehene Klingel.

    Kontakt

    0471 482 07 - 22 / 44

    bibliothek@dsm.museum

    Wir bieten verschiedene Zugänge zur Literaturrecherche und Fernleihe

    Unser Bibliotheksbestand ist vollständig über die Online-Kataloge nachgewiesen.

    Hier geht es zu den Katalogen:

    Alphabetischer Katalog

    Systematischer Katalog

    Bis auf besonders schützenswerte oder vor 1800 erschienene Literatur ist auch eine Fernleihe zu den üblichen Bedingungen möglich.


    Für Ihre Literaturrecherche können Sie auch folgende Links zu Katalogen anderer Bibliotheken, e-Journals oder Datenbanken nutzen:

    1. Kataloge anderer Bibliotheken
     

    Kataloge und Datenbanken des GBV
    Gemeinsamer Bibliotheksverbund der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
            
    Regionalportal Bremen/Bremerhaven
    Der Katalog umfasst 21 Bibliotheken des Landes Bremen, u.a. auch die nicht im Gemeinsamen Bibliotheksverbund GBV organisierten

    KVK
    Karlsruher Virtueller Katalog: Übergreifender Nachweis der Bestände nationaler und internationaler Bibliotheken

    ZDB
    Zeitschriftendatenbank: Nachweis von Zeitschriftenbeständen in deutschen Bibliotheken

     

    2. e-Journals

    EZB 

    Hansa (1864 – 1945)

     

    3. Ausgewählte Datenbanken & Schiffsregister

    LeibnizOpen
    Das zentrale Open-Access-Portal der Leibniz-Gemeinschaft mit frei verfügbaren digitalen Publikationen aus Leibniz-Einrichtungen


    Clio Online
    Allgemeines deutsches Fachportal für die Geschichtswissenschaften
            
    DBIS
    Datenbank Infosystem: Sammlung thematisch gegliederter Datenbanken, z.T. frei zugänglich
            
    Register DNV GL
    Datenbank der beim DNV GL (Det Norske Veritas Germanischer Lloyd) registrierten Schiffe
            
    Bureau Veritas
    Register der Jahre 1829 - 1914
            
    Lloyd’s Register of Ships online
    Register der Jahre 1764–1945, mit geringen Lücken

    Schiffsliste / Deutsches Schifffahrtsmuseum
    Historische Schiffe, Boote und andere Wasserfahrzeuge mit ihren technischen Merkmalen und Daten zum Lebenslauf

     

    4. Nationallizenzen

    Für Ihre Recherche bieten wir Ihnen über Nationallizenzen Zugang zu ansonsten kostenpflichtigen online-Angeboten.

    Info-Videos

    Online-Katalog der Bibliothek des DSM - Eine kurze Einführung

    mehr

     

    Der Weg des Buches - Vom Anschaffungsvorschlag bis zur Ausleihe

    mehr

    Öffnungszeiten

    Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

    Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

     

    Anfahrt

    Deutsches Schifffahrtsmuseum
    Hans-Scharoun-Platz 1
    D-27568 Bremerhaven

    Kontakt

    T. +49 471 482 07 0
    M. info@dsm.museum

    KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

    Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

    .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }