Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Schwerpunkte

-
_

 

Unsere Forschung auf einen Blick

 

-

Unser Forschungs- und Ausstellungsprogramm wird durch drei Bereiche strukturiert, die die Basis für die Ausstellungen und Forschung im Deutschen Schifffahrtsmuseum bilden: Schifffahrt und Umwelt, Schiffbau und Schifffahrt im sozioökonomischen Kontext sowie Schiffe und Wissen. Sie verbinden unsere Forschungen mit nicht spezifisch maritimen wissenschaftlichen Richtungen. Auf diese Weise kann das Museum fachübergreifende Fragestellungen bearbeiten, die über die Themen  der Forschungsbereiche hinausgehen und Aktivitäten stärker miteinander vernetzen.

Forschungsthemen
_

 

Übersicht unserer Schwerpunkte

 

-

Schiffbau im sozio-ökonomischen Kontext

Im ersten Themenfeld werden die langfristigen sozialen und ökonomischen Strukturveränderungen des Schiffbaus untersucht. weiterlesen

Schiffe als Medium des Wissenstransfers und der Generierung von Wissen

Wir erforschen die Bedeutung von Schiffen für die Sammlung von Daten und für die Generierung von Wissen. Denn ohne den Einsatz von Schiffen wüssten wir vieles nicht über unsere Erde. weiterlesen

Schifffahrt und Umwelt

Zwischen Schifffahrt und Umwelt gibt es viele Wechselwirkungen: Schiffe dienen nicht nur der Meeresnutzung, im Anthropozän tragen sie auch zu globalen und unumkehrbaren Veränderungen der Meere bei. weiterlesen

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }