Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Baustellenblog

-

Das DSM im Wandel

Change, Wandel | 17.05.2018

Auf zu neuen Ufern! Das DSM befindet sich im Wandel. Als Leibniz-Institut macht es seine Forschungsarbeit mit neuen Ausstellungskonzepten für das Publikum sichtbar. Spannendes Programm für die ganze Familie.

Wandel bedeutet für das Team des DSM Forschung sichtbar und erlebbar zu machen. Das neue Forschungs- und Ausstellungsprogramm "Mensch & Meer" beleuchtet die Beziehung zwischen Mensch und Meer und die Folgen für unser Leben und unsere Umwelt. Dazu wird das 1971 gegründete Museum Schritt für Schritt neugestaltet und gleichzeitig saniert.

Im Mittelpunkt stehen die vielen Schiffe der Sammlung. Sie sind der Zugang des Menschen zum Meer. Bis es Flugzeuge gab, waren Schiffe die einzige Verbindung zwischen den Kontinenten. Heute ist die Schifffahrt Teil des Klimaproblems und Lösungen sind gefragt. Im neuen DSM geht es künftig um den Schiffbau, die Entwicklung der Passagierschifffahrt, die Nutzung der Meere als Rohstoff-Lieferant, Müllkippe und Erholungsraum sowie um die Meeresforschung. Der historische Blick in die Vergangenheit bietet gleichzeitig Erkenntnisse für die Zukunft.

_

 

Verwandte Beiträge

 

-

Mensch und Meer: Schiffe und maritime Technologien

Wir bauen unser Museum um. Erfahren Sie auf diesen Blogseiten schon vorab, welche Themen und Objekte in unserer neuen Ausstellung gezeigt werden sollen.

Weiterlesen

Der Zahn der Gezeiten – Maritime Schätze unter der Lupe

Zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 präsentieren wir bedeutende Exponate der Schifffahrt und des Schiffbaus.

Weiterlesen

Kulturbejahr Zahn der Gezeiten

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }