Schiffe und historische Schätze des DSM mit Animationen, Augmented-Reality und Quizfunktion erkunden. Wie das funktioniert, kann man am Modell der FEHMARNBELT testen. Bald folgen weitere Objekte der Schifffahrtsgeschichte. Bei der Anwendung handelt es sich um ein Produkt „made im DSM“ – das hauseigene Digitalisierungsteam designte es im Austausch mit Vermittler:innen und Wissenschaftler:innen. Die Anwendung kann nicht nur im Ausstellungsraum, sondern auch direkt vom Wohnzimmer aus angesteuert werden. Den Zugang erleichtert, dass sie sich ohne Installation direkt im Web aufrufen lässt. Im Jahr 2022 wurde ko-kreativ noch eine wesentliche Funktion für den Schulunterricht hinzuentwickelt. Eine Quizfunktion regt Schüler:innen dazu an, sich die Information zu den 3D-Modellen genau anzusehen.
mehr