Wissenschaftliche Publikationen
„Ihre Autos bemalten sie mit den Farben ihrer Träume.“ Die Darstellungwestlicher Alternativtourist/innen auf dem „Hippie Trail“ in ARD-Fernsehberichten der frühen 1970er Jahre, in: Rundfunk & Geschichte 45, Nr. 3-4 (2018), S. 20-30.
Online-Artikel
Zusammen mit Nikolai Okunew: Die Pandemie als Generationenkonflikt? Von „Corona-Partys“ und Moral Panics, in: Zeitgeschichte-Online, 03.04.2020.
Denkmäler für eine verlorene Sache. Die Entwicklung konföderierter Denkmäler am Beispiel North Carolinas, 1870-1910, in: Visual History – Online-Nachschlagewerk für die historische Bildforschung, 2.5.2017.
Rezensionen
Zur Kulturgeschichte des Weltraums (Rezension), in: sehepunkte 22 (2022), Nr. 2 (15.02.2022).
Gerd Sebald/ Marie-Kristin Döbler (Hg.): (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse, Wiesbaden 2018, in: H-Soz-Kult, 10.01.2019.
Christian Bunnenberg/ Nils Steffen: Geschichte auf YouTube. Neue Herausforderungen für Geschichtsvermittlung und historische Bildung, Berlin 2019.