Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Schiffe öffnen wieder

-

Schiffe öffnen wieder

Blog | 22.06.2021

Die Inzidenz sinkt, der Sommer startet durch und mit ihm kehrt wieder mehr Leben in den Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte ein. Ab Freitag, 25. Juni, können der Hafenschlepper STIER, der Walfänger RAU IX und der Hochsee-Bergungsschlepper SEEFALKE wieder besichtigt werden. Letzterer ist in diesem Jahr erstmals am ehemaligen Liegeplatz der SEUTE DEERN zu finden.

Willkommen zurück an Bord: Das DSM-Team freut sich sehr, im Museumshafen nach der langen Corona-Pause nun wieder in die Saison starten zu können. Die SEEFALKE, STIER und RAU IX können ab dem 25. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Der Eintrittspreis beträgt einen Euro pro Schiff. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, zum Schutz vor Ansteckungen gelten an Bord jedoch Hygiene- und Abstandsregeln. Wer den Hafen besucht, kann sich dort auch ein Bild von den Sanierungsfortschritten an der RAU IX machen. Zusammen mit der Werkstattcrew des DSM hat die Task Force Maritim der Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser (BBU) in den vergangenen Monaten intensiv an dem alten Walfänger gearbeitet und wird sich in Kürze um das Feuerschiff ELBE III kümmern.

 

Kontakt Presse

Thomas Joppig

0471 482 07 832

presse@dsm.museum

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: geschlossen

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }