Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

360° POLARSTERN – Virtuelles Forschungserlebnis für zu Hause

-

360° POLARSTERN – Virtuelles Forschungserlebnis für zu Hause

Blog | Mareike Heger | 26.05.2020

Als eines der wichtigsten Forschungsschiffe der Welt ermöglicht die POLARSTERN bereits seit 38 Jahren neue Erkenntnisse über Klima, Ozeane und Polarregionen. Mit der Sonderausstellung „360° POLARSTERN – eine virtuelle Forschungsexpedition“ wird dieses Wahrzeichen am Deutschen Schifffahrtsmuseum für Groß und Klein erlebbar. Jede*r kann sich in der Ausstellung durch 360-Grad-Aufnahmen auf POLARSTERN-Fahrt begeben und die Bereiche Forschen, Leben und Fahren erkunden.

Die 360-Grad-Videos, die bislang nur vor Ort in der Ausstellung zu sehen waren, sind nun auch auf YouTube zugänglich. Ob über den Browser, das Smartphone oder die eigene VR-Brille: mit dem YouTube-Kanal des Deutschen Schifffahrtsmuseums gelangt der Forschungseisbrecher in das eigene Wohnzimmer. Die vier Videos zeigen analog zur Sonderausstellung die Bereiche Forschen, Leben und Fahren sowie den Aufbruch zu neuen Expeditionen. Ob auf die Brücke, in die Kombüse oder aufs Deck, die Videos bieten einen ganz neuen Blick auf das Leben an Bord der POLARSTERN.

_

 

Forschen

 

-
_

 

Leben

 

-
_

 

Fahren

 

-
_

 

Aufbruch

 

-

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: geschlossen

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }