Historischer Hintergrund
Die JOHN MAHN führte ab 09.03.1932 die Fischereikennung BX 221 (BX = Bremerhaven) und davor die Kennung SD 131 (SD = Altona). Es wurde ab 28.09.1939 als Vp 1302 in der 13. Vorpostenboot-Flottille geführt. Am 12.02.1942 wurde die Vp 1302 um 15:53 während des Unternehmens CERBERUS, etwa 20 sm nordwestlich von Zeebrügge durch 2 britische Fliegerbomben versenkt, es gab 12 Tote. Ziel des Unternehmens CERBERUS war der Durchbruch der Schlachtschiffe SCHARNHORST, GNEISENAU und des Schweren Kreuzers PRINZ EUGEN durch den Ärmelkanal in die Nordsee im Februar 1942. Die Vp 1302 diente während der Operation im Verbund mit der Vp 1303 als Markboot.
Literatur
E. Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe, 1815-1945. Flußfahrzeuge, Ujäger, Vorpostenboote, Hilfsminensucher, Küstenschutzverbände, Bd. 8.1 (München 1993).