Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Tobias Christopher Goebel

-

„An Museum und Uni ermöglicht mir das DSM eine besondere Doktorandenausbildung an der Schnittstelle zwischen Forschung, Ausstellung und Lehre.“

Aktuelle Position

Doktorand

Forschungsfeld
Deutsche und britische Kolonialgeschichte im globalen Kontext, historische Mobilitäts- und Reiseforschung, Dekolonisierung und postkoloniale Geschichtsschreibung, pazifische Geschichte des langen 19. Jahrhunderts

Fachdisziplin
Neuere und Neueste Geschichte, Globalgeschichte

Kontakt

Foto: DSM


Tobias Christopher Goebel

0471  48 207 36

Goebel@dsm.museum
 

Download

Curriculum Vitae

Seit 2015

Doktorand am DSM und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen

2013-2015

geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Geschichte des Südasien-Instituts (SAI) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

2012-2014

Masterstudium Global History an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Titel der Masterarbeit: „Auf Mission in Südasien: Deutsche Reisende als transnationale Akteure. Das Beispiel der Forschungsreisen der Gebrüder Schlagintweit 1854-1857“

2011

Tutor an der Technischen Universität Wien im Rahmen des Modellversuchs „Gehörlos Erfolgreich Studieren an der TU Wien (GESTU)“

2007–2012

Bachelorstudium Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum (bis 2008) und an der Universität Wien

 

Wissenschaftliche Publikationen

Conference report: HT 2016:
Indien und wir, 20.09.2016 – 23.09.2016 Hamburg,
in: H-Soz-Kult, 03.12.2016, <www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6864>

 

_

 

Forschungsprojekte

 

-

Forschungsprojekt Kolonialgeschichte des Norddeutschen Lloyds

Grundlagen- und Kontextforschung zum Norddeutschen Lloyd als Big Player des deutschen Kolonialismus: Maritime Infrastrukturen und Sammlernetzwerke

mehr

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }