Wintersemester 2014/2015-Wintersemester 2021/2022
Organisation und Durchführung des wöchentlichen Forschungskolloquiums zur Neueren/ Neuesten Geschichte zusammen mit Prof. Dr. Rebekka von Mallinckrodt
Wintersemester 2022-2023:
Maritime Geschichte - Theorien und Methoden
Maritime Geschichte in Sammlung und Ausstellung
Wintersemester 2021-2022:
Museen und Ausstellungen – Quellen für Historikerinnen und Historiker?
Rostige Schrauben in der Vitrine? Erforschung und Ausstellung technischer Kultur in Museen (Modul)
Sommersemester 2021:
Die Maritime Seidenstraße – aktuelle Politik und historische Argumentationen (Modul)
Wintersemester 2019-2020:
Leibniz Forschungsmuseen als Orte sammlungsbezogener Forschung und Vermittlung (Modul zusammen mit Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner)
Sommersemester 2019:
Die Frühe Neuzeit – eine maritime Epoche? (Modul zusammen mit Dr. des. Sarah Lentz)
Wintersemester 2018-2019:
Kolonien und Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit (Modul zusammen mit Niels Hollmeier)
Sommersemester 2018:
Kolonien und Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit (Modul zusammen mit PD Dr. Natascha Mehler)
Wintersemester 2017-2018:
In 12 Schiffen durch die Weltgeschichte 16.-20. Jh. (Einführungsvorlesung Neuere / Neueste Geschichte)
Sommersemester 2017:
Recht und Unrecht zur See in der Neuzeit (Modul zusammen mit PD Dr. Jens Ruppenthal)
Wintersemester 2016-2017:
Recht und Unrecht auf See in der Neuzeit (Modul zusammen mit PD Dr. Jens Ruppenthal)
Sommersemester 2016:
Maritime Geschichte im Museum- niederländische Sammlungen und Ausstellungen (Übung und Exkursion im general studies -Bereich zusammen mit Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner)
Auf See! Schifffahrt im Spiegel frühneuzeitlicher Objekte (Modul zusammen mit Sarah Lentz)
Wintersemester 2015-2016:
‚Whale watching’: Wal und Mensch im Spiegel materieller Kultur (16.-20. Jahrhundert) (Seminar im Bereich der general studies).
Sommersemester 2015:
Beschreibungs- und Bestimmungsübung zum Fundgut der Kogge (Modul zusammen mit Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner)
Wintersemester 2014-2015:
Geschichte des Sammelns (Seminar im Bereich ‚Theoretische Methoden und Herausforderungen’)