Studentische Hilfskraft

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz- Gemeinschaft. Das Ausstellungs- und Forschungs­programm stellt die Untersuchung maritimer Technologien und die Beziehung zwischen Mensch und Meer in den Fokus. Mit rund 80 Mitarbeitenden und Auszubildenden sowie ca. 8000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zählt es zu den größten maritimen Museen Europas. Um die neue Dauerausstellung Schiffswelten zu evaluieren, finden im DSM regelmäßig Projekte der Besucher:innen-Forschung statt, die in Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus den Bereichen Wissenschaft und Bildung & Vermittlung durchgeführt werden. Zur Unterstützung des Projekts suchen wir für die Zeit vom 01.07.2025 bis 30.09.2025 mit einem Stellenumfang von 15 Stunden/Woche eine

 

Studentische Hilfskraft

 

Ihre Aufgaben

  • Betreuung der Publikumsbefragungen in der Ausstellung
  • sonstige dazugehörige unterstützende, organisatorische Tätigkeiten

 

Ihr Profil

  • Student:in der Geschichte, Kulturwissenschaft, Pädagogik, Sozialogie, Sozialwissenschaften
  • Interesse an Fragen der Mueums- bzw. Besucher:innenforschung
  • freundliches, offenes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Kommunikationsgeschick
  • Bereitschaft zum Einsatz auch am Wochenende

 

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre digitale Bewerbung (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie unter Angabe der Kennziffer 20255 bis spätestens 28.05.2025an personal@dsm.museum. Stellen Sie uns bitte alle Unterlagen gesammelt in einer einzigen PDF-Datei zur Verfügung.

 

Für weitere inhaltliche Auskünfte steht Ihnen

Birte Stüve

Leitung Bildung und Vermittlung

+49 471 48207 71

stueve@dsm.museum

 

gerne zur Verfügung.

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum strebt in allen Bereichen nach Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle qualifizierten Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

 

Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Unterlagen bis zum Ablauf der Frist gem. § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

 

Birte Stüve
Deutsches Schifffahrtsmuseum
Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven

Stueve@dsm.museum

.svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } Universität Bremen