Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Bundesmittel für neue Dauerausstellung am DSM

-

Bundesmittel für neue Dauerausstellung am DSM

Große Freude im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte. Für den Aufbau der neuen Dauerausstellung im Erweiterungsbau erhält das Museum eine Million Euro an Bundesmitteln. Die Gelder stammen aus dem Programm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien.

Die Ausstellung mit dem Titel „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ soll im Sommer 2024 im Erweiterungsbau des Museums eröffnet werden, der momentan saniert wird. Im Mittelpunkt der Schau steht eine begehbare Forschungsschiff-Installation mit zahlreichen Mitmach-Stationen. Weitere Bereiche geben Einblicke in die Themen Schiffbau, Schiffsausrüstung, Schiff und Physik sowie Auswirkungen von Schiffen auf die Meeresumwelt.

„Die Förderzusage aus Berlin ist eine großartige Nachricht für unser Haus“, freut sich Prof. Dr. Ruth Schilling, Geschäftsführende Direktorin des DSM. „Wir hätten die Ausstellung sonst nur in einer deutlich verkleinerten Form realisieren können – nicht zuletzt aufgrund der inflationsbedingt drastisch gestiegenen Kosten. Nun bin ich zuversichtlich, dass wir im Sommer 2024 eine wirklich attraktive Ausstellung präsentieren können.“

Auch die Senatorin für Wissenschaft und Häfen des Landes Bremen und Stiftungsratsvorsitzende des DSM, Dr. Claudia Schilling, ist erfreut: „Die Aufnahme in das Bundesprogramm ,Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland‘ zeigt noch einmal die Bedeutung des Deutschen Schifffahrtsmuseums, wenn es um die erfolgreiche Vermittlung von maritimen Fragestellungen geht“, sagt die Senatorin. „Ich freue mich, dass die Ausstellung durch die Förderung nun wie geplant gezeigt werden kann. Damit wird Bremerhaven bald um eine touristische Attraktion reicher sein.“

Kontakt

Thomas Joppig

0471 482 07 832

presse@dsm.museum

Im Erweiterungsgebäude wird derzeit die neue Dauerausstellung aufgebaut, die im Sommer 2024 eröffnet werden soll. Foto: : DSM / Hauke Dressler

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: geschlossen

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }