Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Baustellenblog

-

METEOR II

Change, Wandel | Martin Weiss | 10.11.2017

Das ozeanographische Forschungsschiff METEOR II

Die Meteor II wurde 1962 getauft – also mitten in einer der „heißesten“ Phasen des Kalten Kriegs. Umso signifikanter ist, dass dieses Schiff als eine rein zivile Forschungsplattform konzipiert war. Vor dem Hintergrund, dass Ergebnisse der Meeresforschung immer bei geopolitischen Erwägungen mit einbezogen werden, spiegelt die METEOR II die Profilierung von Wissensdomänen, bzw. das Selbstverständnis und die öffentliche Rolle von Wissenschaftlern im Nachkriegsdeutschland wider. In der Ausstellung wird das Schiffsmodell gleichzeitig die historische Entwicklung technischer Aspekte deutscher Forschungsschiffe illustrieren.

 

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: geschlossen

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }