Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Forschungsexpedition in den eigenen vier Wänden

-

Forschungsexpedition in den eigenen vier Wänden

Blog | 15.09.2020

Das brechende Eis, der kühle Fahrtwind und die tosenden Wellen. Wer möchte nicht gerne mal auf der  POLARSTERN mitfahren?!

In der Sonderausstellung „360° POLARSTERN“ kann das wohl bekannteste Forschungsschiff Deutschlands erkundet werden. Durch 360-Grad-Aufnahmen gelangen Museumsgäste direkt aufs Deck. Zu den Bereichen Forschen, Leben und Fahren können so eindrucksvolle Einblicke gewonnen werden. Der berühmte Blaue Salon, der Ausblick von der Brücke und nicht zu vergessen das Brummen des Motors. Eindrücke, die sonst nur die Besatzung erleben kann, sind Teile der Sonderausstellung, die sich nun jeder in die eigenen vier Wände holen kann.

Sich an einem verregneten Sonntag bequem auf das Sofa lümmeln und gleichzeitig die POLARSTERN besichtigen, ist nun möglich: Die Inhalte der Ausstellung, insbesondere die 360-Grad-Aufnahmen, wurden in die App „360° POLARSTERN“ eingepflegt. Die App kann im Google Play Store oder im App Store runtergeladen werden. Sie bietet außerdem Zusatzinformationen, exklusives Bildmaterial und weiterführende Links. Wer ein bisschen mehr Schiffsfeeling möchte, kann in unserem Museumshop eine alternative VR Brille erwerben, die ganz hygienisch für den persönlichen Gebrauch geeignet ist und nicht mit anderen Besucher*innen geteilt werden muss. Mit den sogenannten Cardboards  können die 360-Grad-Aufnahmen sowohl in der Ausstellung als auch an jedem anderen Ort, abgespielt werden. Zusammenfalten, Smartphone hinein und schon kann das Erlebnis losgehen.

Cardboard, die VR-Brille für den privaten Gebrauch

Ab sofort im Museumsshop - 19,90 Euro

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }