Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Exponate

-

Unterfeuer Sandstedt

Das Seezeichen »Unterfeuer Sandstedt« wurde 1898 gebaut und stand dann bis 1981 auf dem Deich bei Sandstedt.

Es ist 11,30 m hoch, steht auf einem dreibeinigen Unterbau, hat eine runde Plattform und eine grüne Leuchthaube; es ist damit typisch für den damaligen Leuchtfeuerbau an der Unterweser.

Das Unterfeuer gehörte – wie auch das Oberfeuer Sandstedt, das dort bis heute steht –  zu einer Kette von Leuchtfeuern, die von 1896 bis 1898 an der Unterweser aufgestellt wurden. Zusammen bildeten die beiden Feuer auf dem rechten Weserufer bei Sandstedt zwischen Bremerhaven und Bremen die »Richtfeuerlinie Sandstedt«.

Sie wurden dort benötigt, weil zwischen 1887 und 1895 der Lauf der Unterweser so begradigt und vertieft worden war (Unterweserkorrektion), dass wieder Seeschiffe bis Bremen fahren konnten.

Typ:

       

Richt- und Leuchtfeuer

Kennung:

 

Oc 6 s

Frühere Position:

 

53°21‘41“ N - 08°30‘39“ E

Optik:

 

Gürtellinse

Bauwerkshöhe:

 

11,3 m

Feuerhöhe:

 

11 m

Tragweite:

 

9 sm

Betriebszeit:

 

1898 - 1981

 

© DSM / Mareike Heger

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }