Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Exponate

-

Sturmflutpfahl

Der eichene Sturmflutpfahl, den das Kuratorium zur Förderung des Deutschen Schifffahrtsmuseums 1975 hier aufstellen ließ, erinnert an die ständige Gefahr, die der Küstenlandschaft und ihren Bewohnern durch Sturmfluten droht. Die Kupferringe zeigen übereinander die Höchstwasserstände der Jahre 1973, 1936, 1717, 1906, 1825 und 1962 an. Bei der schweren Sturmflut an der deutschen Nordseeküste von 1962 bewahrte das gerade fertiggestellte Sturmflutsperrwerk unter der Kennedy-Brücke an der Geestemündung die Stadt vor größeren Schäden.

Die Kupferplastik oben auf dem Sturmflutpfahl stammt von Gerhard Olbrich, von dem in Bremerhaven auch andere Arbeiten zu sehen sind. Man erkennt die Bremer Hansekogge, die sich über einer Weltkugel nach dem Wind dreht und so immer seine Richtung anzeigt.

Höhe:

       

11,00 m

 

© DSM / Mareike Heger

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }