Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Exponate

-

Schornstein des Kernernergie-Forschungsschiffes OTTO HAHN

Dieser Schornstein gehörte zur OTTO HAHN, als sie von 1968 bis 1977 als Forschungsschiff und Erzfrachter mit einem Kernenergieantrieb in der weltweiten Fahrt tätig war. Nach dem Ausbau des Reaktors wurde das Schiff auf der Rickmers Werft 1982/83 zu einem Containerschiff mit einem konventionellen Dieselantrieb umgebaut. Dabei erhielt es wegen der neuen Abgasanlage einen größeren Schornstein.

Zunächst in TROPHY, dann in NORASIA SUSAN und zuletzt in MADRE umbenannt, war das Schiff bis 2009 in Fahrt. Anschließend wurde es in Bangladesh abgewrackt.

1986 stiftete die Gesellschaft für Kernenergieverwertung in Schiffbau und Schiffahrt (GKSS) Forschungszentrum in Geesthacht den Schornstein dem Deutschen Schiffahrtsmuseum. Der originale Maschinenstand und das Modell befinden sich in der Ausstellung des DSM.

© DSM

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }