Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Exponate

-

Segelyacht DIVA

Die Hochsee-Rennyacht DIVA unter dem Skipper Berend Beilken aus Bremen ist eines der drei Boote, die 1985 den Admiral’s Cup gewannen. Dieses berühmte Rennen, das auf dem Ärmelkanal und auf der Irischen See seit 1957 alle zwei Jahre ausgetragen wird, gilt als inoffizielle Mannschafts-Weltmeisterschaft der Hochseesegler. Jedes Land kann mit drei Yachten daran teilnehmen. Für Deutschland segelten – und gewannen – 1985: OUTSIDER, RUBIN VI II und DIVA.

Die damals noch außergewöhnliche Leichtigkeit des Schiffes wurde durch Baumaterialien wie Kohlefaser-Waben und Glasfaser-Schaum erreicht. 1992 schenkte der Eigner, Peter Westphal-Langloh, sein Schiff dem Deutschen Schiffahrtsmuseum.

Bauwerft:

 

Denninger & Meile, Ulm

Konstrukteur:

 

Judel-Vrolijk-Design

Baujahr:

 

1985

Länge:

 

13,27 m

Breite:

 

4,36 m

Tiefgang:

 

2,20 m

Segelfläche:

 

ca. 100 m2

Verdrängung:

 

ca. 9,00 Tonnen

Besatzung:

 

12 Mann

© DSM / Niels Hollmeier

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: geschlossen

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }