Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Schüler:innenprojekt: Schule am Ernst-Reuter-Platz Bremerhaven

-

Schüler:innen-Projekt: Schule am Ernst-Reuter-Platz Bremerhaven

Anlässlich der Ausstellung "Das Andere sehen? Der kolonialistische Blick" haben wir ein Schülerprojekt angeboten, bei dem sich die Teilnehmer intensiv mit dem Thema Kolonialismus auseinandergesetzt haben. In einem ersten Schritt sahen sich die 13- bis 15-Jährigen von der Schule am Ernst-Reuter-Platz in Bremerhaven die Fotografien an, wählten ein Motiv aus und recherchierten zu einer selbst gewählten Fragestellung. Eine Gruppe beschäftigte sich mit dem Thema "Frauen im Kolonialismus", eine zweite Gruppe mit dem Thema "Hierarchien im Kolonialismus". Ziel war es, die Fotografien mit dem Wissen um den historischen Kontext besser zu verstehen. Tatsächlich schärfte sich der Blick der Schülerinnen und Schüler, nachdem sie die Recherchen abgeschlossen hatten und die Fotografien erneut in die Hand nahmen und betrachteten. Sie hatten eine ganz andere Perspektive auf die Ereignisse entwickelt und nahmen plötzlich viel mehr Details wahr. Beide Teams präsentierten ihre Ergebnisse in zwei Audioreportagen.

 

Unbekannter Fotograf: Besuch an Bord, in: Reisen auf Schiffen der Kaiserlichen Marine nach China u. Japan, 1908 - 1910 © Archiv DSM

zur Audiodatei

Unbekannter Fotograf: Weiber aus Bagamoyo; in der Mitte der Mann, welchem von Buschiri die Hände abgehauen sind, in: Obermatrose E. Barnutz. Zur Erinnerung an meine Dienstzeit in Ost - Afrika an Bord der S.M.S. CAROLA, 1889 - 1891 © Archiv DSM

zur Audiodatei

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO geschlossen, DI bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: geschlossen

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }