Große Geschichten – Kleine Schiffe
Im Jubiläumsjahr rücken die Schiffsmodelle der Sammlung in den Mittelpunkt. Sie bieten nicht nur einen Ausblick auf Themen der geplanten neuen Dauerausstellung im Scharoun-Bau, sondern laden dazu ein, neue Geschichten mit allen Gästen zu teilen.
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und lädt zu einer besonderen Zukunftsreise ein: Zwölf Schiffsmodelle der DSM-Sammlung waren im Rennen, aus denen Fans ihre fünf Favoriten auswählen durfen, die ab dem 6. September 2025 in der Sonderausstellung "Große Geschichten – Kleine Schiffe" öffentlich zu sehen sein werden.
Unter dem Motto „50 Jahre Zukunft“ wollte das DSM Ship-Lovern einen Blick hinter die Kulissen gewähren und sie aktiv in die Gestaltung der Jubiläumsausstellung mit einbeziehen. Schiffsmodelle sind die Lieblinge vieler Gäste, von denen mehrere Tausend im DSM-Depot schlummern und derzeit nicht alle gezeigt werden können. Das Publikum hatte die Wahl und entschied, welche fünf Schiffe den Hafen für eine Sonderausstellung anlässlich des Festaktes verlassen und in der Kogge-Halle ankern. Schiffe erzählen Geschichten.
Über 1200 Teilnehmende haben mitgemacht, abgestimmt und ihre persönlichen Geschichten, Kommentare und Erinnerungen zu unseren Schiffsmodellen geteilt – dafür sagen wir herzlich Danke.