Ships & Seafaring 1500–1800

    Vorträge | 10.11.2025 - 30.03.2026

    Online-Vortrag / Montag, 10.11.2025 / 15 Uhr /  Anmeldungen / Veranstaltung auf Englisch 

    Wir laden Sie herzlich zur internationalen Online-Vortragsreihe Ships & Seafaring 1500–1800 ein, die die faszinierende maritime Welt der Frühen Neuzeit erkundet – eine gemeinsame Veranstaltung des DSM und des Prize Papers Projects (Universität Oldenburg / The National Archives, UK). Entdecken Sie mit uns die Verbindung von schriftlichen Zeugnissen und materieller Kultur der Seefahrt: von legendären Schiffen wie der Vasa, der Mary Rose oder der Kogge über wertvolle Artefakte wie gestrickte Wollpullover aus dem Zeitalter der Segelschifffahrt bis hin zu persönlichen Briefen und Logbüchern aus dem einzigartigen Prize Papers Archiv. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Diskussionsrunden mit führenden Expertinnen und Experten aus acht Ländern – aus Geschichte, Archäologie, Museumswesen und Klimaforschung.

    Die Reihe läuft vom 10. November 2025 bis 30. März 2026, jeden Montag von 13:00–14:00 Uhr (MEZ) über Zoom, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen – einfach zuzuhören oder gern auch mitzudiskutieren! Organisiert und moderiert wird die Veranstaltung von Lucas Haasis (DSM) und Nele Popp (Prize Papers Project).

    Achtung: Der Vortrag am 10. November beginnt um 15:00 Uhr (MEZ). 

    Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich gerne bei Lucas Haasis per Email an (l.haasis@dsm.museum) oder melden sich unter dem folgenden Link bei Eventbrite an. Dort finden Sie auch das gesamte Programm: https://www.eventbrite.com/e/ships-seafaring-15001800-tickets-1931080938069

     

    .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } Universität Bremen