Schiffe früher und heute - 1. bis 4. Klasse
Fächerbezug: Sachkunde: Technik, Medien, Arbeit
Boote und Schiffe begleiten die Menschen seit Jahrhunderten als Transportmittel auf Flüssen, Seen und Meeren. Dabei veränderten sich die Schiffe mit neuen technischen Möglichkeiten und Materialien. Nicht nur im Schiffsbau entwickelten sich dadurch ganz neue Berufe, sondern auch bei den Tätigkeiten an Bord.
Auf einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung „Schiffswelten“ folgen die Kinder den technischen Entwicklungen, den Veränderungen der Arbeitstätigkeiten bis zu den aktuellen Containerschiffen sowie den Folgen des Schiffbaus.
Dauer: 60 Minuten
Preis: 40 €
Mit Workshop: Experiment
Wie kann ein Schiff schwimmen? Ein einfaches Experiment mit Knete macht sofort deutlich, dass die Konstruktion eines Schiffes elementar wichtig ist, ob ein Schiff schwimmfähig ist und eine Last tragen kann.
Dauer: 90 Minuten
Preis: 60 € zzgl. Eintritt
Wichtiger Hinweis
Vor dem Museum gibt es einen großen, zum Thema Schiffe gestalteten Spielplatz mit Sandkästen und Bänken. Hier können die Kinder picknicken und sich vor bzw. nach dem Museumsbesuch austoben.