Anfahrt
Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven
Der größte Naturraum unserer Erde ist das Meer, und schon immer haben die Menschen Schiffe genutzt, z.B. um es zu überqueren oder seine Ressourcen zu ernten. Auf einem Rundgang gehen wir der Frage nach, welche Bedeutung die Seefahrt für alle Menschen bis heute hat und stellen Ihnen die vielfältigen Aspekte von Schifffahrt vor -beginnend mit der mittelalterlichen „Bremer Kogge“ und abschließend mit einem Besuch des Museumshafens. Willkommen an Bord!
Deutsch-sprachig:
90 Minuten: 50 €
Englisch-sprachig:
90 Minuten: 60 €
Die Preise verstehen sich zzgl. Eintritt.
Buchung und Informationen unter dem angegebenen Kontakt
Die Führungen vereinbaren wir mit Ihnen schriftlich unter der Angabe von Datum und Uhrzeit sowie der Teilnehmerzahl. Bitte buchen Sie Ihr gewünschtes Programm mindestens zwei Wochen im Voraus. Anmeldungen können bis eine Woche vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Bei Stornierungen nach dieser Frist erheben wir eine Storno-Gebühr von 50%.
Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven