Historischer Hintergrund
Zu Beginn des Ersten Weltkrieges war die HELA ein Teil der IV. Aufklärungsgruppe. Ihre Aufgabe war es damit die Deutsche Bucht zu sichern. Am 28.08.1914 nahm das Schiff an der Schlacht bei Helgoland teil. Die HELA wurde am 13.09.1914, südlich von Helgoland, durch einen Torpedoschuss vom britischen Unterseeboot E 9 versenkt und zwei Mannschaftsmitglieder starben.
Literatur
- E. Gröner, Die deutschen Kriegsschiffe 1815 - 1945. Panzerschiffe, Linienschiffe, Schlachtschiffe, Flugzeugträger, Kreuzer, Kanonenboote, Bd. 1 (München 1982).
- H. Hildebrandt/ A. Röhr/ H.-O. Steinmetz, Die deutschen Kriegsschiffe. Biographien, ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart, Bd. 4 (Herford 1981).