+++ Unter dem digitalen Weihnachtsbaum liegt heute eine SEUTE DEERN-Uhr für euch. In Kooperation mit der Uhrenmanufaktur Waidzeit verlosen wir einen Zeitmesser unter all jenen, die sich bis heute 23.59 Uhr per Mail unter presse@dsm.museum melden. Bitte vollständigen Namen und Telefonnummer in die Mail schreiben. +++ 

    Ahoi, den Gruß hört man in Tschechien als Begrüßung häufig, dem Land, das keinen Zugang zum Meer hat. Umso maritimer sind die Gedanken dort, besonders übrigens am Heiligabend. Nach einer Tradition werden am 24. Dezember aus leeren Nussschalen Bötchen gebastelt, in denen brennende Kerzen stehen. Die Boote schickt man in einer Wasserschale sozusagen auf die Reise, sie sollen den Kapitänen und Kapitäninnen die Zukunft vorhersagen. Erreicht das Boot die andere Seite der Schüssel, bedeutet das ein langes Leben.

    Teilnahmebedingungen

    Die Uhr aus dem Holz der SEUTE DEERN im Wert von 395 Euro gehört zu den Museumsschätzen des DSM.

    • beschichteter Edelstahl (gold) mit Holzlynette
    • Uhr mit Armband aus Holz der SEUTE DEERN
    • Armband aus hellem Segeltuchstoff
    • Uhrwerk: japanisches Automatikwerk (Fa. Seiko)
    • Verpackung: Birkensperrholz mit gelasertem Schiebedeckel auf Polster – plastikfrei
    .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } Universität Bremen