+++ Haltet eure Gedanken fest: Wir verlosen ein Kogge-Notizbuch, das als Logbuch, Tagebuch oder Gedankenstütze dienen kann. Einfach bis heute Abend 23.59 Uhr eine Mail mit „22.12. Notizbuch“ im Betreff an presse@dsm.museum schreiben. Bitte vollständigen Namen und Telefonnummer in die Mail schreiben. +++ 

    Seid ihr bereit für eine Zeitreise? Es geht ins Jahr 1801. Die Bremerin Caroline von Aschen fuhr an Bord der BATAVIA nach Baltimore. Wir blättern in ihrem Tagebuch im Dezember des Jahres 1801 …

    "Den 25ten Dezember am ersten Weihnachtsfeiertag morgens 11 Uhr. Wie voller Rührung ist mein Herz an diesem feierlichen Morgen und natürlich sind meine Gedanken mit Sehnsucht bei Euch in Deutschland! Im Vaterland, wo ich jetzt mit einer ganzen Gemeinde mein Dankopfer bringen könnte. – Ach hier konnt’ ich kaum mit Andacht lesen, so zerstreut war ich durch alles, was mir vorschwebte, von den Entbehrungen, die mein Herz heute so schmerzlich, so zehnfach fühlt! – Mit Gewalt muß ich den zukünftigen, den nächsten Weihnachten mir denken; muß alles Glück, alle Freude, die mir dann nach so lang entbehrten Genuß werden wird, ausmalen, um nicht muthlos zu sein. – Aber, daß die Seele so leicht zagt bei Freuden, die noch so weit entfernt sind.

    Den 26ten abends spät. Der gestrige Nachmittag ging besser hin wie ich dachte; gleich nach Tisch gingen wir spazieren, es war ein liebliches Wetter. Dann wieder mit Miß B. zu Hause, wo wir Thee tranken und Kuchen aßen und dann nach 9 Uhr nach Hause hierher. Da trank ich noch auf Bitte der freundlichen Mad. Wickham und van Neck Punsch mit ihnen  und aus Herzensgrund die Gesundheit meiner Bremer Freunde. Ich sagte ihr dann, es würde mich benebelt machen und es möchte nicht gut sein sich am Weihnachten zu berauschen. O ja, sagte sie, ich möchte nur in mein Tagebuch schreiben, daß wir uns diesen Abend so vergnügt zusammen Eurer uns hier erinnert hätten, damit ich über’s Jahr mit Euch noch davon sprechen könnte. – O, sie nehmen so viel theil an mir! – Diesen Abend waren Herr und Mad. Dw, hier und wir brachten ihn recht vergnügt zu, doch mit mancherlei Gedanken wegen der Zukunft."

     

    Teilnahmebedingungen

    .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } Universität Bremen