+++ Wir verlosen einen Bastelbogen zum Nachbau des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Miniatur. Einfach bis heute 23.59 Uhr eine Mail mit „12.12._Bastelbogen DSM“ im Betreff an presse@dsm.museum schicken. Bitte vollständigen Namen und Telefonnummer in die Mail schreiben.+++

    Der Deutsch-Amerikaner Karl Follen, geboren in Darmstadt, brachte die Weihnachtstanne nach Amerika. Als der Auswanderer im Dezember 1832 in Cambridge unterrichtete, packte ihn das Heimweh. Er schmückte eine Tanne mit Äpfeln und Nüssen und stellt sie im Foyer der Universität auf.

    Seemannstannen sehen übrigens anders aus. Wenn keine Tanne an Bord war, baute die Besatzung Weihnachtsschmuck: Legendär sind Adventskränze aus komplizierten Seemannsknoten, der Hiddenseer Bügelbaum mit Signalflagge auf der Spitze oder ein Exemplar aus einem Besenstiel. Ein solcher Baum gehört auch zum DSM-Bestand. In Hamburg werden seit einigen Jahren Tannen an Bord geworfen, schaut euch das Spektakel des Weihnachtsbaumwerfens mal im Video an.

    Teilnahmebedingungen

    .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; } Universität Bremen