Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

    Tag der Architektur: Scharoun-Bau der Zukunft

    -

    Tag der Architektur: Scharoun-Bau der Zukunft

    Vorträge | 25.06.2023

    Präsentation / Sonntag, 25.6.2023 / 15 Uhr / Kogge-Halle / Teilnahme im Museumseintritt inbegriffen / 6 Euro, ermäßigt 3 Euro

    Anlässlich des Tags der Architektur lädt das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte zu einem Blick in die Zukunft ein: Interessierte erfahren am Sonntag, 25. Juni, in einer Präsentation, wie der Scharoun-Bau und die neue Dauerausstellung im Gebäude aussehen werden.

    Der Scharoun-Bau steht in einer Reihe mit weiteren Gebäuden, die der Architekt Hans Scharoun in Deutschland schuf. Das Gebäude sticht durch seine maritime Bauweise in der Form eines Dampfers hervor. Weite Sichtachsen, große Fenster mit Blick auf die Außenweser, verschiedene Ebenen und großzügige Räume lassen es zu einem spannenden Terrain für die kuratorische Arbeit werden.

    Die Kuratorin Marleen von Bargen stellt dem Publikum am Sonntag, 25. Juni, die Themen vor, die zukünftig im Scharoun-Bau bespielt werden: Dazu zählen „Passagierschifffahrt und Migration“, „Handels- und Militärschifffahrt“, „Seenotrettung“, „Schiffsunglücke“ sowie „Seezeichen und Navigation“.

    Wie organisch sich die Bereiche in die Architektur einfügen werden, verdeutlicht der DSM-Szenograf Christoph Geiger mit ersten Entwürfen, die in Zusammenarbeit mit dem für das Bauvorhaben zuständigen Architekten Wilke-Bernd Wiedenroth entstanden sind.

     

    Öffnungszeiten

    Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

    Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

     

    Anfahrt

    Deutsches Schifffahrtsmuseum
    Hans-Scharoun-Platz 1
    D-27568 Bremerhaven

    Kontakt

    T. +49 471 482 07 0
    M. info@dsm.museum

    KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

    Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

    .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }