

Film: Maritimer Strukturwandel und Museum
Filmvorführung / Freitag, 21.11.2025 / 17 Uhr / Schiffswelten / Eintritt frei / Anmeldung bis 21.11.2026, 12 Uhr unter veranstaltung@dsm.museum
Studierende der Hochschule Bremerhaven arbeiteten in den vergangenen Monaten zum Museumshafen. Nach vielen Recherchen und einem öffentlichen Workshop ist ein Film entstanden, der nun gezeigt wird. Der Film zeigt die historische Perspektiven auf den Zusammenhang zwischen Museumsentstehung und maritimen Strukturwandel mit gegenwärtigen Fragen und Wertungen. Ziel ist es, eine museale und gesellschaftliche Standortbestimmung für den Wert dieser Transformationserfahrungen anzustoßen und damit auch in die Zukunft zu wirken.
Im Rahmen des Filmprojekts wurden Materialrecherchen im DSM-Archiv wie auch Zeitzeugeninterviews und gefilmte Gespräche mit Stakeholdern durchgeführt. Ein gefilmter Workshop brachte weitere Perspektiven mit ein. Im Workshop arbeiteten die Teilnehmenden zu den Fragen: Welche Bedeutung haben die Objekte im Museumshafen für mich? Was könnten sie in 30 Jahren bedeuten?
Die DSM-Direktorin Prof. Dr. Ruth Schilling begrüßt die Anwesenden und leitet das Thema ein. Nach dem Film geben die Verantwortlichen Einblicke in die Entstehung und laden zu einer Fragerunde ein.