Arbeitsblatt 1: Die Kogge – ein Lückentext zur Kogge und zum Mittelalter
Altersgruppe (Empfehlung): Grundschule, ab 2. Klasse
Aufgabenbeschreibung: Ein Lückentext zur Kogge und dem Mittelalter. Die einzusetzenden Wörter stehen in einer Wortwolke auf dem Blatt, sodass das Blatt auch für jüngere Schüler:innen geeignet ist.
Alternative Aufgabe: Um den Schwierigkeitsgrad zu steigern, kann die Wortwolke abgedeckt werden.
zum Arbeitsblatt zum Lösungsblatt
Arbeitsblatt 2: Die Carta Marina – ein Lückentext zu einer mittelalterlichen Landkarte
Altersgruppe (Empfehlung): Grundschule, ab 2. Klasse
Aufgabenbeschreibung: Ein Lückentext zur Carta Marina, einer Landkarte von Nordeuropa aus dem 16. Jahrhundert. Die einzusetzenden Wörter stehen in einer Wortwolke auf dem Blatt, sodass das Blatt auch für jüngere Schüler:innen geeignet ist.
Alternative Aufgabe: Um den Schwierigkeitsgrad zu steigern, kann die Wortwolke abgedeckt werden.
zum Arbeitsblatt zum Lösungsblatt
Arbeitsblatt 3: Die SEEFALKE – deine Geschichte eines Abenteuers
Altersgruppe (Empfehlung): 4.-8. Klasse
Aufgabenbeschreibung: Nach dem Kennenlernen des Schiffes wird eine eigene Geschichte entweder als Text aufgeschrieben oder als Comic gezeichnet. Es sind vor allem kreative Ideen gefragt. Der Umfang der Ausarbeitung kann von Eltern oder Lehrkräften festgelegt werden.
Alternative Aufgabe: Bei Bedarf kann das Arbeitsblatt auch für die RAU IX eingesetzt werden. Der Name des Schiffes muss dann geändert werden.
zum Arbeitsblatt
Arbeitsblatt 4: Die Kogge – keine wahre Geschichte
Altersgruppe (Empfehlung): 4.-6. Klasse
Aufgabenbeschreibung: Das Arbeitsblatt erzählt die Geschichte der Kogge – mit einigen inhaltlichen Fehlern. Die Schüler*innen finden heraus, welche Informationen nicht richtig sind und korrigieren die Geschichte.
zum Arbeitsblatt zum Lösungsblatt
Arbeitsblatt 5: Ein Wörterrätsel zur Kogge und zum Mittelalter
Altersgruppe (Empfehlung): ab 5. Klasse
Aufgabenbeschreibung: Die Schüler:innen lösen das Kreuzworträtsel auf dem Arbeitsblatt und erstellen danach ein eigenes Rätsel. Es kann sich um ein Silbenrätsel oder ein Kreuzworträtsel handeln. Den Umfang des eigenen Rätsels legen Eltern oder Lehrkräfte fest.
Alternative Aufgabe: In Verbindung mit der Besichtigung eines Museumsschiffs kann auch ein Rätsel zu einem der begehbaren Schiffe entstehen.
zum Arbeitsblatt zum Lösungsblatt
Arbeitsblatt 6: Die Kogge – keine wahre Geschichte
Altersgruppe (Empfehlung): 7.-10. Klasse
Aufgabenbeschreibung: Das Arbeitsblatt erzählt die Geschichte der Kogge – mit einigen inhaltlichen Fehlern. Die Schüler:innen finden heraus, welche Informationen nicht richtig sind und korrigieren die Geschichte. Die Fehler sind gut versteckt – teilweise sind nur Bestandteile der Wörter falsch. Das Lösen der Aufgabe ist daher knifflig.
Alternative Aufgabe: Arbeitsblatt 4 ist eine ähnliche Aufgabe, bei der die Fehler deutlich leichter zu finden sind. Bei Schwierigkeiten kann es helfen, dieses Arbeitsblatt zuerst zu lösen, um einen inhaltlichen Einstieg zu haben.
zum Arbeitsblatt zum Lösungsblatt
Arbeitsblatt 7: Die Kogge – Ein Schiffswrack und ein Gemälde im Vergleich
Altersgruppe (Empfehlung): ab 9. Klasse
Aufgabenbeschreibung: Das Wrack der Kogge und das Gemälde „Die Bunte Kuh“ von Hans Bohrdt werden in mehreren Aufgaben miteinander verglichen. Dabei geht es nicht nur um den direkten Vergleich der beiden Schiffe, sondern auch um die Bewertung der Aussage und der Nutzung des Gemäldes. Ein Arbeitsblatt für Schüler:innen mit Vorerfahrung.
zum Arbeitsblatt