Die Kinderausstellung ist auf Wanderschaft
Die Mitmachausstellung „Willst du mit mir segeln gehen?“ war seit Juni 2015 an verschiedenen Orten zu sehen und wird ab 13.05.2018 bei uns – im Deutschen Schifffahrtsmuseum – zum letzten Mal gezeigt. Die Ausstellung des Flensburger Schifffahrtsmuseums entstand in Kooperation mit dem Kinderkulturbüro aus Hamburg. Das 125-jährige Bestehen des lokalen Segelklubs nahm das Flensburger Schifffahrtsmuseum zum Anlass, die langjährige Tradition des Segelns so zu thematisieren, dass sie auch für Kinder spannend ist. Dabei stellt Interaktivität innerhalb der Ausstellung ein Hauptaugenmerk dar, mit dem die Faszination dieses Sports sogar für jede Altersstufe interessant wird. Dem Publikum zeigt diese Mitmachausstellung, dass der Traditionssport immer noch aktuell und mitnichten langweilig ist.
An insgesamt sieben Stationen werden Themen behandelt, die eng mit dem Segeln verbunden sind. Es werden der Aufbau und die Funktionen eines Bootes erklärt, die für die Fortbewegung mit dem Wind als Antrieb notwendig sind. Ob Lee oder Luv, Steuerbord oder Backbord – wichtige Begriffe der Segelsprache sind Teil dieser Kinderausstellung. Doch bleibt die Mitmachausstellung nicht nur bei dem Boot, sondern beschäftigt sich auch mit dem Wind und dem Wasser. Welche physikalischen Grundkenntnisse sind notwendig, um ein Schiff erfolgreich zu steuern? Dieser Frage wird ebenso auf den Grund gegangen.
Die Aufgaben, die auf und unter dem Deck anfallen, sind weitere Themen der Mitmachausstellung. Ordnung und Zusammenarbeit prägen dabei das Miteinander auf einem Segelboot, wodurch gefährliche Situationen gemeistert und erfolgreiches Fahren ermöglicht wird. Diese Eigenschaften sind essenziell für alle segelbegeisterten Personen und machen das Segeln zu einem ernsten Sport.
Doch kommt der Spaß auch nicht zu kurz. Die Kinderausstellung zeigt ebenfalls die schönen Seiten des Segelns, sowohl auf dem Wasser, bei den Wettkämpfen – den Regatten – als auch an Land im Segelklub.