James Cook im Südatlantik: Die "Carte de l'Hémisphère Austral", in: Deutsche Schiffahrt 45 (1), 2023, S. 8-10.
Von nautischen Netzwerkern und reziproken Datenströmen. Kooperative Praktiken in der Seekartographie des 19. Jahrhunderts, in: I. Schröder – F. Schürmann – W. Struck, Jenseits des Terrazentrismus. Kartographien der Meere und die Herausbildung der globalen Welt, Wallstein Verlag, Göttingen 2022, S. 87-117.
Forschungsreisen unter Segeln. Von Küstenkarten und Schiffen im Eis, in: Schilling, Ruth, Struck, Wolfgang, Theis, Frederic und Tüchert, Florian (Hrsg.): Karten – Reisen. Von Meereswissen und Welterfahrung, Wiesbaden 2021, S. 70–95
Iris Schröder, Felix Schürmann, Frederic Theis, Petra Weigel, Die Welt im Meer. Globalität in der europäischen Kartographie der Meere des 19. Jahrhunderts, Werkstatt Geschichte 83, 2021, S. 69-83.
Karten, Globen und Navigationsinstrumente der Frühen Neuzeit, in: Thierbach, Melanie (Hrsg.): 1521, Sonderausstellung im Diözesanmuseum St. Afra Augsburg, Lindenberg 2021, S. 18-21 und 38-41.
Werftzeit der Nordischen Jagt GRÖNLAND, in: Deutsche Schiffahrt 43 (1), 2021, S. 16-19.
„KARTEN WISSEN MEER. Globalisierung vom Wasser aus“, in: Deutsche Schiffahrt 42 (2), 2020, S. 12-15
Das Forschungsprojekt „Karten – Meere“, in: Deutsche Schiffahrt 42 (1), 2020, S. 21-24.
Naves Plenis Velis Euntes. Die römischen Schiffsdarstellungen in Italien und Nordafrika (Darmstadt 2020).
Das Modellbauprojekt SOLEIL ROYAL, in: Das Logbuch 54.1, 2018, S. 28-31.
Die "Bremer Kogge". Neue Ausstellung zum mittelalterlichen Schiffswrack, in: Deutsche Schiffahrt 39 (2), 2017, S. 14-18.
Quellen zur römischen Treidelschifffahrt auf dem Unterlauf des Tiber, in: H. Frielinghaus – Th. Schmidts – V. Tsamakda (Hrsg.), Schiffe und ihr Kontext. Darstellungen, Modelle, Bestandteile – von der Bronzezeit bis zum Ende des Byzantinischen Reiches, Internationales Kolloquium 24.-25. Mai 2013 Mainz, Byzanz zwischen Orient und Okzident 5 (Mainz 2017) S. 121-133.
Herausgeberschaft
Karten-Reisen. Von Meereswissen und Welterfahrung. Corso (Wiesbaden 2021).
1867–2017. 150 Jahre Nordische Jagt GRÖNLAND (Bremerhaven 2017)