Cookie-Richtlinie

Besuch planen

-

Hier finden Sie alle Informationen rund um Ihren Besuch im Deutschen Schifffahrtsmuseum

Information zum Umbau

Liebe Besucher:innen, das DSM befindet sich im Wandel, unsere Ausstellungen werden neu gestaltet. Während der Umbauzeit geben wir Ihnen in den jeweils nutzbaren Räumen über ausgewählte Sonderausstellungen immer wieder Einblick in unsere Arbeit. Derzeit ist die Kogge-Halle während der Sommersaison täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, während der Wintersaison dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr (Schiffe in der Sommersaison bis 30. Oktober täglich von 10 bis 17.45 Uhr). Der Erweiterungsbau bleibt bis 2024 geschlossen. In der dort neu installierten Dauerausstellung geht es künftig um den Schiffbau, die Nutzung der Meere als Rohstoff-Lieferant sowie um die Meeresforschung.

Programm 2023 auf einen Blick

_

 

Öffnungszeiten

 

-

Museumsgebäude

Wintersaison 2022/23 (15.10.2022 - 01.04.2023)

DI – SO

10.00 – 18.00 Uhr

 

Sommersaison 2023 (02.04. - 30.10.2023)

MO – SO

10.00 – 18.00 Uhr

 

Am 24. und 25. sowie am 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.

Veranstaltungstermine finden Sie im Kalender.

Bitte beachten Sie: Die Mitnahme von Tieren ins Museumsgebäude sowie auf die Schiffe ist nicht erlaubt; ausgenommen sind Therapie- und Blindenhunde.

 

Bibliothek

Während des Umbaus des Museums ist die Bibliothek für Sie geöffnet.

Sie finden uns im Fischereihafen, im FAMO-Gebäude.

Unsere neue Adresse ist Hoebelstraße 23 in 27572 Bremerhaven.

Bitte nutzen Sie am Hintereingang die Treppe sowie die vorgesehene Klingel.

Unsere Bibliothek ist kostenfrei zugänglich.

DI – DO

09.30 – 12.30 Uhr 
13.00 – 16.00 Uhr

FR

09.30 – 14.00 Uhr

 

Museumsschiffe

SEEFALKE

STIER

RAU IX

Sommersaison (02.04. - 30.10.2023):

MO – SO

10.00 – 17.45 Uhr (Einlass bis 17.30 Uhr)

Wintersaison (15.10.2022 - 01.04.2023):

geschlossen

 

Bitte beachten Sie: Die Mitnahme von Tieren ins Museumsgebäude sowie auf die Schiffe ist nicht erlaubt; ausgenommen sind Therapie- und Blindenhunde.

_

 

Eintrittspreise

 

-

Erwachsene

 

€ 6,00

Ermäßigt
Erwachsene in Gruppen ab 15 Personen (pro Person), Kinder von 6-15 Jahren, Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Absolvierende von Bundesfreiwilligendienst und Freiwilligem Sozialen Jahr, Bezieher:innen von Arbeitslosengeld II (“Hartz IV”), Sozialhilfe oder Grundsicherung (gegen Nachweis) sowie Menschen mit Behinderung (mit amtlichem Ausweis) und Besatzungsmitglieder von Schiffen und Angehörige der Marine mit Ausweis

 

€ 3,00

Rentner:innen € 5,00

Familienkarte Mini
(Ein Erwachsener und bis zu drei Kinder)

 

€ 8,00

Familienkarte Maxi
(Zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder)

 

€ 14,00

Schüler:innen-Gruppen pro Person

 

€ 2,00

Zutritt pro Schiff € 2,00
Zutritt pro Schiff ermäßigt € 1,00
Geflüchtete  frei

Wussten Sie schon?

Bremerhavener Schulklassen haben im DSM kostenfreien Eintritt. Voraussetzung ist, dass Sie bei Ihrem Besuch eine Bestätigung der Schule mitbringen. Lehrerinnen und Lehrer, die zur Vorbereitung eines Museumsbesuches ihrer Klasse kommen, erhalten ebenfalls freien Eintritt. Sie müssen sich nicht vorher anmelden. Seien Sie mit Ihrer Schulklasse dabei. Willkommen an Bord!

 

_

 

Anreise

 

-

Sie können uns gut mit dem Auto, der Deutschen Bahn und dem Bus erreichen.

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum liegt inmitten der Havenwelten der See- und Hafenstadt Bremerhaven, unmittelbar am Deich zwischen dem Alten Hafen und der Außenweser und ist gut mit dem Auto, der Deutschen Bahn und dem Bus zu erreichen.

Anfahrt mit dem Auto:
Von der Abfahrt Bremerhaven-Mitte (Abfahrt 7) der Autobahn A 27 folgen Sie dem Autobahnzubringer zur Columbusstraße, welche Sie zum Museumsgelände am Weserufer führt. (siehe Plan). Der Weg ist ausgeschildert. Parkplätze sind begrenzt verfügbar. Bitte benutzen Sie den Parkplatz zwischen dem Radarturm und der Südseite unseres Museums.

Anfahrt mit Bahn/Bus:
Wenn Sie die Anreise zum Deutschen Schifffahrtsmuseum mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen, stehen Ihnen mehrere Buslinien zur Verfügung. Nehmen Sie vom Hauptbahnhof Bremerhaven die Linien 502 (Leherheide West), 505 (Langen Debstedt), 506 (SZ Langen), 508 (Leherheide West) oder 509 (Imsum) und steigen Sie an der Haltestelle "Hochschule Bremerhaven" aus.
Sie gehen diagonal über den Marktplatz in Richtung des „Hanse Carrés“ und laufen zwischen den beiden Gebäuden (das Stadttheater auf der linken und das Hanse Carré auf der rechten Seite) auf die Hauptstraße zu. Auf der gegenüberliegenden Seite, in Sichtweite, befindet sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum. Da sich zurzeit eine Baustelle vor dem Deutschen Schifffahrtsmuseum befindet, müssen Sie bis zur Beendigung der Baumaßnahmen einen kleinen Umweg nehmen.
An der Hauptstraße angekommen, sehen Sie zur Ihrer linken Seite die Kennedybrücke. Sie gehen in die Richtung der Brücke und nehmen an der Kreuzung die Ampel. Auf der anderen Seite angekommen, gehen Sie weiter in Richtung Deich und nehmen die nächste Straße rechts. Zur Ihrer Rechten befindet sich nun ein Spielplatz und zu Ihrer Linken das Deutsche Schifffahrtsmuseum.

Alternativ:
Alternativ können Sie, nachdem Sie über den Marktplatz gelaufen sind, auch durch das „Hanse Carré“ gehen. Sie nehmen den Eingang, der sich neben „Saturn“ befindet und gehen durch das gesamte „Hanse Carré“, bis Sie das „Nordsee“-Restaurant erreichen. Dort biegen Sie links ab und gehen über die Glasbrücke in das Mediterraneo. Sie nehmen den Ausgang, der sich direkt auf der anderen Seite befindet und kommen am Deich raus. Am Deich halten Sie sich links und gehen direkt auf das Deutsche Schifffahrtsmuseum zu.   
 
Sie können am Hauptbahnhof Bremerhaven auch die Buslinie 501 (Richtung Leherheide West) oder den Hafenliner (HL- Richtung Roter Sand) wählen und an der Haltestelle "Deutsches Schifffahrtsmuseum/Stadttheater" aussteigen. Da sich zurzeit eine Baustelle vor dem Deutschen Schifffahrtsmuseum befindet, müssen Sie bis Beendigung der Baumaßnahmen einen kleinen Umweg nehmen.
Nachdem Sie aus dem Bus ausgestiegen sind, sehen Sie zur Ihrer rechten Seite die Kennedybrücke. Sie gehen in die Richtung der Brücke und nehmen an der Kreuzung die Ampel. Auf der anderen Seite angekommen, gehen Sie weiter in Richtung Deich und nehmen die nächste Straße rechts. Zur Ihrer Rechten befindet sich nun ein Spielplatz und zu Ihrer Linken das Deutsche Schifffahrtsmuseum.

Vom Hauptbahnhof Bremerhaven weiter zu Fuß:
Die Entfernung vom Hauptbahnhof Bremerhaven bis zum Deutschen Schifffahrtsmuseum beträgt 1,8 km. Sie können also von dort aus auch gut zu Fuß gehen.

Anfahrt mit dem Reisebus:
Auch mit dem Reisebus ist die Anreise zu uns möglich. Der Busterminal der Havenwelten ist nur ein paar Schritte vom Eingang entfernt. Weitere Infos für Reisebusse finden Sie hier.

Downloads

Lageplan

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: DI bis SO 10-18 Uhr

Weitere Infos

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }