Cookie-Richtlinie

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr + free entrance for refugees + Безкоштовний вхід для українців

Kontakt

  • +49 471 482 07 0

Angebote für Kinder und Schulen

-

Erleben, Forschen und Lernen im Museum

Sind Ihre Schülerinnen und Schüler jemals auf einem Walfänger gewesen? Haben sie jemals eine mehr als 600 Jahre alte Kogge bestaunt?

Tauchen Sie mit ihnen ein in die spannende Welt der Forschung rund um die vielfältigen Beziehungen des Menschen zum Meer. Im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) ist all dies möglich. Hunderte von wertvollen Objekten aus der Schifffahrt, darunter Schiffsmodelle, Gemälde, Modelle zum Anfassen und Ausprobieren eröffnen spannende Einblicke in die maritime Geschichte, zu denen das DSM lebendige Vermittlungsprogramme anbietet. Individuelle und aktive Wissensaneignung und das selbstgesteuerte, kooperative und kreative Lernen stehen dabei im Vordergrund.

Kontakt

buchung@dsm.museum

+49 471 482 07 844

Wussten Sie schon?

Bremerhavener Schulklassen haben im DSM kostenfreien Eintritt. Voraussetzung ist, dass Sie bei Ihrem Besuch eine Bestätigung der Schule mitbringen. Lehrerinnen und Lehrer, die zur Vorbereitung eines Museumsbesuches ihrer Klasse kommen, erhalten ebenfalls freien Eintritt. Sie müssen sich nicht vorher anmelden. Seien Sie mit Ihrer Schulklasse dabei. Willkommen an Bord!

_

 

Unser Programm

 

-

1. bis 4. Klasse


Ein Rundgang durch den Museumshafen

Der Grundstein für den modernen Hafenbetrieb wurde hier im Alten Hafen gelegt. Gemeinsam erkunden wir das Gelände des Museumshafens mit seinen Bauten, Geräten und Schiffen, die die Hafengeschichte der See- und Handelsstadt Bremerhaven prägen.

Dauer: 60 Minuten

Nur in der Sommersaison sind auch Schiffsbesichtigungen möglich.

Preise (zzgl. Eintritt)

Deutsch-sprachig:
60 Minuten: 35 € / 90 Minuten: 50 €

Englisch-sprachig:
60 Minuten: 40 € / 90 Minuten: 60 €

3. bis 4. Klasse


Wir entdecken die Kogge

Auf einem gemeinsamen Rundgang erfahren die Kinder, wie im Mittelalter eine Kogge gebaut wurde, wohin sie überall gefahren ist und wie es sich damit reiste. Mit Hilfe vieler Repliken zum Anfassen und abwechslungsreicher Methoden entsteht ein lebendiges Bild vom Leben im Mittelalter und Handel der Hanse.
Dauer: 60 Minuten

 

Mit Aktion: Seekiste
Die Seefahrer auf der Kogge konnten nur eine kleine Kiste mit persönlichen Dingen mitnehmen. Im Anschluss an den Museumsrundgang fertigen die Kinder eigene kleine Seekisten an. Was läge wohl heute in unseren Seekisten?
Dauer: 90 Minuten

 

Mit Aktion: Seemannsspiele
Zu zweit oder in kleinen Gruppen lernen wir Spiele kennen, die auch die Seemänner auf ihren Fahrten mit der Kogge gespielt haben. Auf diese Weise nähern wir uns nach dem Rundgang spielerisch der Lebenswelt des Mittelalters an.
Dauer: 90 Minuten

 

Preise (zzgl. Eintritt):

Deutsch-sprachig:
60 Minuten: 35 € / 90 Minuten: 50 €
Englisch-sprachig: 60 Minuten: 40 € / 90 Minuten: 60 €

 

 

Museumskiste "Kogge"

Das DSM verleiht die Museumskisten auch an 3. und 4. Klassen für den selbstständigen Einsatz im Unterricht innerhalb einer Lerneinheit. Mit Hilfe von Objekten und Karten erhalten die Kinder einen handlungsorientierten Einstieg in das Thema mittelalterliche Seefahrt. Für die Lehrerinnen und Lehrer liegt ein Ordner mit Hintergrundinformationen, Anleitungen und Materiallisten bei. Die Kiste beinhaltet drei Themen-Module, die in Gruppenarbeit erkundet und aufbereitet werden: „Die Entdeckung des Wracks“, „Alltag an Bord“ sowie „Waren und Handel“. Am Ende stellt jede Gruppe ihre Ergebnisse der Klasse vor. Ein Museumsbesuch mit der Führung „Wir entdecken die Kogge“ kann die Lerneinheit abrunden.

 

Preis: 60 € pro Woche und pro Schule
Eine Schule kann eine Kiste innerhalb einer Woche auch in mehreren Klassen einsetzen. Buchen Sie gleichzeitig das Programm „Wir entdecken die Kogge“ (60 Minuten) dazu, entfallen die Kosten hierfür und Sie bezahlen einmalig keine Führungsgebühr.

_

 

Impressionen

 

-

Die Kogge intensiv erleben

 

 

 

Auf Entdeckungstour gehen

 

 

 

Das Basteln von Meerestieren

 

 

 

Öffnungszeiten

Kogge-Halle: MO bis SO 10-18 Uhr

Schiffe: täglich 10 bis 17.45 Uhr

 

Anfahrt

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Hans-Scharoun-Platz 1
D-27568 Bremerhaven

Kontakt

T. +49 471 482 07 0
M. info@dsm.museum

KontaktformularAnsprechpartner:inAusschreibungen

Haben Sie Anregungen? Dann teilen Sie uns diese unter feedback@dsm.museum mit.

.svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogo { fill: #fff; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgDSMlogoBlue { fill: #002c50; } .svgDSMType { display: block; } .svgNavPlus { fill: #002c50; } .svgFacebook { fill: #002c50; } .svgYoutube { fill: #002c50; } .svgInstagram { fill: #002c50; } .svgLeibnizLogo { fill: #002c50; } .svgWatch { fill: #002c50; } .svgPin { fill: #002c50; } .svgLetter { fill: #002c50; }