Veranstaltungen
05. Mai – 06. Mai 2018
Einladung zur Mitgliederversammlung
Zum Rahmenprogramm der Mitgliederversammlung
mehr
05. Mai 2018
Ohne Schiffe, keine Stadt! – Flüsse als Hauptträger des vorindustriellen Schwerlasttransportes
Vortrag von Lars Kröger
mehr
06. Mai 2018
Gegen den Strom – Flussschifffahrt im Mittelalter
Ausstellungseröffnung am 06.05.2018
mehr
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Von Kapitänen und Kaufleuten - Seehandel im Mittelalter
Eine Ausstellung für Familien mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren.
10. Dezember 2017 – 08. April 2018

Die Ausstellung wurde vom DSM-Team in Kooperation mit dem Kinderkulturbüro e. V. und dem Museum Schwedenspeicher Stade entwickelt. Sie geht im Frühjahr auf Wanderschaft in andere norddeutsche Museen.
Lageplan
Interaktiver Lageplan
mehr
Wissenschaftliche Verantwortung
Prof. Dr. Ruth Schilling
Wissenschaftliche Forschungs- und Ausstellungskoordinatorin
Tel. 047148207833 | 015161536452
Fax. 0471 482 07 55
schilling at dsm.museum
- Info
- Öffnungszeiten
- Eintrittspreise
- Anreise
- Lageplan (Innenbereich)
- Lageplan (Außenbereich)
- Räume mieten
- Gastronomie
- Info ENGLISH
- Neugestaltung
- Kogge-Halle
- Bangert-Bau
- Scharoun-Bau
- Forschungsdepot
- Museumsshop
- Ausstellung
- Dauerausstellung
- Museumshafen
- Sonderausstellungen
- Ausstellungskooperationen
- Forschung
- Forschungsschwerpunkte
- Themenfelder
- Programmbereiche
- Forschungsprojekte
- Vermittlung
- Führungen
- Kindergeburtstage
- KITA-Programme
- Schulprogramme
- Infrastruktur
- Sammlung
- Bibliothek
- Archiv
- Digitalisierung
- Wissenschaftliche Auskunft
- Aktuell
- Publikationen
- Aktuelle Medieninformationen
- Veranstaltungen
- Berichte
- Stellenangebote | Jobs
- Team
- DSM