Veranstaltungen
05. Mai – 06. Mai 2018
Einladung zur Mitgliederversammlung
Zum Rahmenprogramm der Mitgliederversammlung
mehr
05. Mai 2018
Ohne Schiffe, keine Stadt! – Flüsse als Hauptträger des vorindustriellen Schwerlasttransportes
Vortrag von Lars Kröger
mehr
06. Mai 2018
Gegen den Strom – Flussschifffahrt im Mittelalter
Ausstellungseröffnung am 06.05.2018
mehr
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Schätze aus unserer Sammlung
Gangspill, Juffern, Ruderösen. Die Technik der ‚Bremer Kogge‘ und wie das Schiff gesegelt wurde.

1380 versank die ‚Bremer Kogge‘ in der Weser. Bei ihrer Bergung 1962 kamen neben dem Schiffsrumpf auch Überreste der Takelage und andere Ausrüstungsgegenstände zutage. Für Testfahrten wurden originalgetreue Repliken des mittelalterlichen Schiffes gefertigt. Anhand von Exponaten und Testergebnissen werden das Segeln mit Koggen und Seemannschaft im Mittelalter lebendig gemacht.
Wann?
19. November 2017 15.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven
Veranstalter:
Deutsches Schiffahrtsmuseum