Veranstaltungen
05. Mai – 06. Mai 2018
Einladung zur Mitgliederversammlung
Zum Rahmenprogramm der Mitgliederversammlung
mehr
05. Mai 2018
Ohne Schiffe, keine Stadt! – Flüsse als Hauptträger des vorindustriellen Schwerlasttransportes
Vortrag von Lars Kröger
mehr
06. Mai 2018
Gegen den Strom – Flussschifffahrt im Mittelalter
Ausstellungseröffnung am 06.05.2018
mehr
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
»Mittelalterliches Schiffswrack geborgen und nun? Neue Technologien zum Erhalt von Großkulturerbe-Objekten«
Unter konservatorischen Aspekten gibt es neue Methoden zur Überwachung von Verformungsprozessen an der Bremer Kogge. In lockerer Atmosphäre präsentiert Amandine Colson den aktuellen Stand der Forschung und stellt die neuen Überwachungssysteme vor.

Wann?
16. November 2017 20.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Taverne 202, An der Geeste 20, 27570 Bremerhaven
Veranstalter:
Deutsches Schiffahrtsmuseum
Preise:
Eintritt frei