Veranstaltungen
05. Mai – 06. Mai 2018
Einladung zur Mitgliederversammlung
Zum Rahmenprogramm der Mitgliederversammlung
mehr
05. Mai 2018
Ohne Schiffe, keine Stadt! – Flüsse als Hauptträger des vorindustriellen Schwerlasttransportes
Vortrag von Lars Kröger
mehr
06. Mai 2018
Gegen den Strom – Flussschifffahrt im Mittelalter
Ausstellungseröffnung am 06.05.2018
mehr
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Veranstaltungen im Mai 2017

05. Mai 2017 17.00 Uhr
Eingerollte Segel und volle Fahrt. Bilder von Kirchen- und Staatsschiffen im Medienkrieg der Reformationszeit
mehr

11. Mai – 14. Mai 2017
Meteor. Theaterinszenierung über die Geschichte der ersten deutschen Atlantikexpedition mit der Kompanie »Das letzte Kleinod« im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2016*17 »Meere & Ozeane«
mehr

11. Mai 2017 19.00 Uhr
Traditionelle Meeresfischerei – mit Volldampf voraus. Der Nautische Verein zu Bremerhaven e.V. lädt ein, zu einem “Filmvortrag“
mehr

21. Mai 2017
Internationaler Museumstag: »Spurensuche – Mut zur Verantwortung«. »Auf den Spuren der Hanse«
mehr

24. Mai – 28. Mai 2017
SeeStadtFest. Treffen der Kogge-Nachbauten »Ubena von Bremen«, »Kieler Kogge« und »Kamper Kogge«
mehr

25. Mai 2017 14.00 Uhr
Exklusiver Hafenrundgang mit Besuch des Deutschen Auswandererhauses und Deutschen Schiffahrtsmuseums
mehr
26. Mai 2017 13.00 Uhr
150. Jubiläum des ältesten deutschen Polarforschungsschiffs Grönland. OpenShip
mehr

27. Mai 2017 14.00 Uhr
Exklusiver Hafenrundgang mit Besuch des Deutschen Auswandererhauses und Deutschen Schiffahrtsmuseums
mehr
27. Mai 2017 16.00 Uhr
150. Jubiläum des ältesten deutschen Polarforschungsschiffs Grönland. OpenShip
mehr

31. Mai 2017 19.00 Uhr
Vortrag zum Reformationsjubiläum. Dietrich Diederichs-Gottschalk und Nicola Borger-Keweloh: »Wie die Kirchengebäude den neuen Glaubensvorstellungen anverwandelt wurden«
mehr